iPhone: Das verraten die Buchstaben in der Modellnummer
Im Einstellungs-MenĂŒ des iPhones sind viele wichtige Informationen zu Ihrem GerĂ€t versteckt. Anhand der Modellnummer können Sie zum Beispiel herausfinden, ob Ihr iPhone wirklich neu ist. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten mĂŒssen.
Ist mein Smartphone wirklich neu oder oder doch ein AustauschgerĂ€t? Diese Fragen stellen sich vor allem iPhone-Besitzer, die ihr GerĂ€t nicht direkt bei Apple, sondern bei einem der vielen anderen HĂ€ndler oder gekauft haben, bei denen die Handys oft zu einem gĂŒnstigeren Preis zu haben sind.
Besonders im Internet locken zahlreiche HĂ€ndler mit niedrigen Preisen. Doch nicht immer sind die angebotenen iPhones auch wirklich neu. Oft handelt es sich um generalĂŒberholte Modelle oder AustauschgerĂ€te.
So finden Sie die Modellnummer
Um herauszufinden, woher Ihr Apple-Handy kommt, lohnt ein Blick auf die Modellnummer. Um sich diese anzeigen zu lassen, wĂ€hlen Sie in den iPhone-Einstellungen das UntermenĂŒ "Allgemein". AnschlieĂend tippen Sie auf den Reiter "Info". Neben Informationen zu Ihrem Modell oder der installierten iOS-Version finden Sie dort die Modellnummer.
Sie besteht aus einer Folge von Zahlen und Buchstaben. Entscheidend fĂŒr die Herkunft Ihres Handys ist der Buchstabe ganz am Anfang. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten:
- "M": Bei dem iPhone handelt es sich um ein fabrikneues Retail-GerÀt und wurde bei Apple oder einem lizensierten HÀndler gekauft. Ebenfalls direkt von Apple stammen GerÀte mit einem "P" am Anfang der Modellnummer. Diese personalisierten iPhones wurden von Apple bei der Bestellung graviert.
- "F": Dieses iPhone ist ein Refurbished-GerĂ€t. Das bedeutet, dass es zwar regulĂ€r bei Apple oder oder einem lizensierten HĂ€ndler erworben, jedoch spĂ€ter dem Hersteller oder einem Drittanbieter zurĂŒckgegeben und generalĂŒberholt wurde. Im Normalfall sollten diese GerĂ€te keinerlei MĂ€ngel haben und fehlerfrei funktionieren.
- "N": Dieses iPhone wurde von Apple zum Beispiel wegen eines technischen Defekts oder eines Garantiefalls ausgetauscht. Ob es sich dabei um ein generalĂŒberholtes oder neues iPhone handelt, wird zwar nicht direkt ersichtlich. Doch generell können Austausch-GerĂ€te mit neuen Retail-GerĂ€ten verglichen werden.
Wenn Sie beispielsweise ein iPhone auf Plattformen wie eBay kaufen, achten Sie immer darauf, ob die Modellnummer angegeben ist und welcher Buchstabe am Anfang steht. Dadurch können Sie prĂŒfen, ob der Kaufpreis gerechtfertigt oder eventuell zu hoch ist. Denn zum Beispiel Refurbished-GerĂ€te gelten meistens als gebraucht und werden etwas gĂŒnstiger angeboten als brandneue Modelle. Ăbrigens lassen sich auf die gleiche Weise auch iPads auf ihre Herkunft ĂŒberprĂŒfen.