• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Notebook-Test
  • Lenovo klare Nummer eins: Erstes Jahr mit Zuwachs bei PC-Absatz seit 2011


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Erstes Jahr mit Zuwachs bei PC-Absatz seit 2011

Von dpa
14.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein 5G-Computer des chinesischen Computerherstellers Lenovo ist auf der Technik-Messe CES ausgestellt: Der Absatzmarkt für Notebooks zieht kräftig an.
Ein 5G-Computer des chinesischen Computerherstellers Lenovo ist auf der Technik-Messe CES ausgestellt: Der Absatzmarkt für Notebooks zieht kräftig an. (Quelle: Wu Xiaoling/XinHua/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Aus von Windows 7 sorgt erstmals seit mehreren Jahren für gestiegene Absatzzahlen. Unklarheit herrscht darüber, wie hoch der Anstieg im vergangenen Jahr war.

Das Ende der Unterstützung des Betriebssystems Windows 7 hat dem PC-Markt im vergangenen Jahr den ersten Absatz-Zuwachs seit 2011 beschert.


Von Windows 1.0 bis Windows 10: So hat Windows sich in 35 Jahren verändert

Am 20. November 1985 veröffentlichte die damals noch kleine Softwarefirma Microsoft mit Windows 1.0 die erste grafische Benutzeroberfläche für ihr Betriebssystem MS-DOS. Anwendungen auf MS-DOS-Rechnern ließen sich endlich mit der Maus bedienen und machten die grauen Kisten damit auch für private Verbraucher attraktiv.
So sah damals übrigens die Verpackung der allerersten Windows-Version aus.
+23

In den nächsten Monaten werde der Trend zunächst weitergehen, weil viele Unternehmen vor allem in Asien noch auf das neuere Windows 10 umsteigen müssten, prognostizierte Analystin Mikako Kitagawa vom IT-Marktforscher Gartner am Dienstag. Auf längere Sicht von 12 bis 18 Monaten müssten sich die Anbieter aber auf eine auslaufende Upgrade-Welle einstellen, warnte ihr Kollege Ryan Reith von der Analysefirma IDC.

Mit Auslaufen der Unterstützung für Windows 7 am Dienstag wird Microsoft keine kostenlosen Sicherheits-Updates mehr für das mehr als zehn Jahre alte Betriebssystem bereitstellen. Mit Blick auf die Frist stiegen viele Unternehmen bereits im vergangenen Jahr auf Windows 10 um. Die Verkäufe an Verbraucher schwächeln unterdessen weiterhin.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Marktforschungsfirmen kommen auf unterschiedliche Ergebnisse

Nach Berechnungen von IDC stiegen die PC-Verkäufe im gesamten Jahr um 2,7 Prozent auf 266,7 Millionen Geräte. Gartner errechnete ein Plus von 0,6 Prozent auf gut 261 Millionen Notebooks und Desktop-Rechner. Die Differenz geht unter anderem darauf zurück, dass die beiden Marktforschungsfirmen zum Teil unterschiedlicher Meinung darüber sind, welche Gerätekategorien als Personal Computer betrachtet werden sollten.

Sowohl Gartner als auch IDC sehen den chinesischen Anbieter Lenovo als klare Nummer eins mit einem Marktanteil von gut 24 Prozent, gefolgt von HP und Dell. Insgesamt entfallen auf die großen drei Anbieter nun mehr als 60 Prozent des Marktes.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CESWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website