• Home
  • Digital
  • Technik: Philips Hue vernetzt Spiele und Lampen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDas halten Sylter von der Lindner-HochzeitSymbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextBundestag erkennt Jesiden-Genozid anSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextFestival war offenbar Superspreader-EventSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextBrandenburger Hakenkreuz-Rätsel gelöstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wutentbrannt am FlughafenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Philips Hue vernetzt Spiele und Lampen

Von dpa
22.08.2018Lesedauer: 1 Min.
Philips zeigt auf der Gamescom ein System, das passend zum Spiel auf dem Monitor die entsprechende Farbstimmung erzeugt.
Philips zeigt auf der Gamescom ein System, das passend zum Spiel auf dem Monitor die entsprechende Farbstimmung erzeugt. (Quelle: Henning Kaiser/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Köln (dpa/tmn) – Grünes Licht beim Fußball, bunte Farbuntermalung beim Laserkampf im Weltall. Mit dem neuen Programm Hue Sync können Spieler ihren Computer mit den Farb-LED-Leuchten von Philips Hue verknüpfen.

Auf der Videospielemesse Gamescom (Besuchertage: 22. bis 25. August) zeigt der Hersteller, wie sich Games durch den Einsatz von farbigem Licht aufhübschen lassen. Die Software verbindet den Computer mit bestehenden Hue-Leuchtmitteln, dabei wird ständig der Bildschirminhalt geprüft und die jeweilige Hauptfarbe an die LED wiedergegeben. So soll die Spiel-Atmosphäre auf den ganzen Raum ausgedehnt werden.

Prinzipiell funktioniert Hue Sync mit allen bunten Hue-Leuchten. Auf der Gamescom wurde außerdem eine speziell für Atmosphärenbeleuchtung entwickelte Leuchte namens Hue Play vorgestellt. Sie lässt sich unter dem Monitor platzieren und leuchtet weitgehend blendfrei die Wand dahinter an, lässt sich aber auch an anderen Orten einsetzen. Sie kostet rund 70 Euro, das Paar gibt es ab rund 129 Euro. Verfügbar ist die Leuchte ab Oktober. Über die App Hue Sync für PC und Mac lassen sich neben Spielen auch Videofilme und Musik via Licht untermalen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Ein Himmelfahrtskommando
Ein Kommentar von Falk Steiner
Weltall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website