t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Amazon: In fünf bis zehn Jahren sollen Gespräche mit Alexa möglich sein


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextHorror-Unfall mit sieben Toten: Neue DetailsSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums AprilscherzSymbolbild für einen TextNagelsmann zeigt Humor nach Bayern-Aus
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Amazon will Alexa die Kunst der Konversation beibringen

Von dpa
Aktualisiert am 30.09.2019Lesedauer: 1 Min.
Lautsprecher Amazon Echo - mit dem Alexa Voice Service.
Lautsprecher Amazon Echo - mit dem Alexa Voice Service. (Quelle: Britta Pedersen/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Amazon arbeitet daran, seinen Sprachassistent Alexa für längere Gespräche mit Nutzern fit zu machen. "In fünf bis zehn Jahren werden Sprachassistenten mehr Unterhaltungen führen", sagte Amazons Geräte- und Dienstechef Dave Limp am Montag auf der Gründermesse "Bits & Pretzels" in München.

Aktuell seien die Interaktionen noch eher auf einzelne Aufgaben fokussiert. Limp räumte ein, dass es ein Fehler gewesen sei, die Nutzer nicht ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass einige Alexa-Mitschnitte von Mitarbeitern ausgewertet werden. Zugleich verwies er darauf, dass der Konzern inzwischen für Klarheit gesorgt habe.


Amazon Echo: Das sind die neuen Geräte


"Ich hoffe, dass wir eines Tages keine Beteiligung von Menschen brauchen werden", sagte er. Noch sei das nachträgliche Anhören von Mitschnitten aber notwendig, um zum Beispiel schnell die Erkennung neuer Sprachen zu verbessern. Bei Mitarbeitern landeten nur rund 0,1 Prozent der Interaktionen mit Alexa, betonte Limp.


Amazon – und andere Anbieter von Sprachassistenten wie Apple und Google – waren in den vergangenen Monaten massiv dafür kritisiert worden, dass die Mitschnitte auch von Menschen analysiert wurden, ohne das das den Nutzern bewusst war. Apple und Google kündigten an, künftig zuvor die Zustimmung der Nutzer dafür einzuholen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Vodafone erhöht ab Mai Preise – auch für Bestandskunden
AmazonGoogle Inc.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website