• Home
  • Digital
  • Telekom startet Magenta-Gaming: Spiele-Streaming ist jetzt verfügbar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Spiele-Streaming der Telekom ist verfügbar

Von dpa
Aktualisiert am 26.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Magenta-Gaming auf verschiedenen Geräten: Windows-PC, Mac und Android sind die von Magenta-Gaming unterstützten Plattformen. Ein eigener Bluetooth-Controller (ganz vorne) soll auch bald kommen.
Magenta-Gaming auf verschiedenen Geräten: Windows-PC, Mac und Android sind die von Magenta-Gaming unterstützten Plattformen. Ein eigener Bluetooth-Controller (ganz vorne) soll auch bald kommen. (Quelle: Deutsche Telekom AG/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einer knapp einjährigen Testphase mit 20.000 Beta-Testern ist das Spiele-Streaming-Angebot der Deutschen Telekom ab sofort für jede und jeden buchbar.

Der Dienst namens Magenta-Gaming kostet knapp sieben Euro im Monat und soll zum Start knapp 100 Spiele beinhalten, wie das Unternehmen im Vorfeld der Videospiele-Messe Gamescom (27. bis 30. August) mitteilt.


So sah der "Flight Simulator" früher aus

Der "Microsoft Flight Simulator" gehört zu einem der bekanntesten Flugsimulatoren. In unserer Fotoshow sehen Sie, wie sich das Programm im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Der erste "Microsoft Flight Simulator" erschien 1982 für PCs. Ursprünglich wurde der "Flight Simulator" 1979 von dem Unternehmen Sublogic für den Apple II entwickelt. Microsofts Version hatte verbesserte Grafik, wechselhaftes Wetter und ein neues Koordinatensystem.
+11

Auch Smartphone oder PC

Unterstützt werden den Angaben zufolge Windows-PC, Mac-Rechner sowie Android-Mobilgeräte. In Kürze soll es auch einen Bluetooth-Controller namens Topp Gaming Miracle mit ausklappbarem Smartphone-Halter geben, der sich für die Steuerung klassischer PC-Spiele auch als Maus verwenden lässt.

Mobilfunk-Kunden der Telekom können mit der Option Stream-on-Gaming unterwegs spielen, ohne ihr Datenvolumen zu verbrauchen. Und für Festnetz-Kundinnen soll bald eine Integration von Magenta-Gaming in das Entertainment-Angebot Magenta-TV folgen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Court Nr.1 – Maria steht im Halbfinale
Tatjana Maria: Die Oberschwäbin steht im Halbfinale von Wimbledon.


Anspruchsvolle Spiele ohne starke Hardware

Hinter dem Streamen von Spielen, auch als Cloud-Gaming bezeichnet, steht das Konzept, dass das Spiel an sich auf leistungsfähiger Hardware im Rechenzentrum des Dienst-Anbieters läuft. Die Geräte der Gamerinnen und Gamer daheim oder unterwegs sind quasi nur noch für die Darstellung verantwortlich.

Die Endgeräte können deshalb auch bei anspruchsvollen Spiele entsprechend leistungsschwächer ausfallen – eine schnelle Internetanbindung vorausgesetzt. Das bedeutet zum einen, dass man selbst auf Mobilgeräten Games spielen kann, die sonst vielleicht noch nicht einmal auf dem eigenen Rechner laufen würde. Zum anderen entfällt der laufende Zwang zum Aufrüsten der eigenen Hardware.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutsche TelekomWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website