• Home
  • Digital
  • Spiele: Nintendo verkauft über zehn Millionen Konsolen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWüst als NRW-Landeschef wiedergewähltSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextExplosion in Chemielabor: SchwerverletzteSymbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextNasa schickt einen Schuhkarton zum MondSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextTanken bei uns günstiger als bei NachbarnSymbolbild für einen TextDas ist die "Mogelpackung des Monats"Symbolbild für einen TextAndy Fletcher: Todesursache bekanntSymbolbild für einen TextMann tötet Ehefrau und rast gegen BaumSymbolbild für einen Watson TeaserLola Weippert zeigt sich ungewohnt intimSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Nintendo verkauft über zehn Millionen Konsolen

Von dpa
03.02.2022Lesedauer: 2 Min.
Nintendo kommt durch die globale Chip-Knappheit besser als seine Konsolen-Rivalen.
Nintendo kommt durch die globale Chip-Knappheit besser als seine Konsolen-Rivalen. (Quelle: Jae C. Hong/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kyoto (dpa) - Nintendo kommt durch die globale Chip-Knappheit besser als seine Konsolen-Rivalen. Im vergangenen Weihnachtsquartal setzte der japanische Videospiele-Spezialist knapp 10,7 Millionen Geräte seiner Konsole Switch ab.

Sony kam in dieser Zeit trotz der hohen Nachfrage nur auf 3,9 Millionen verkaufte Playstation 5.

Auch Nintendo bleibt aber von den Bauteile-Engpässen nicht verschont. Der Konzern musste am Donnerstag erneut seine Absatz-Prognose für das noch bis Ende März laufende Geschäftsjahr senken. Nintendo rechnet nun mit 23 Millionen verkauften Switch-Konsolen - das wäre eine Million weniger als noch vor drei Monaten erwartet. Damals war die Prognose bereits um 1,5 Millionen Geräte gekappt worden.

Besser als Sony

Auch damit schlägt sich Nintendo allerdings besser als Sony, wo die Jahresprognose von 14,8 auf 11,5 Millionen Playstation-5-Geräte gekappt wurde. Die Switch ist technisch einfacher als die neue Playstation und Microsofts aktuelle Xbox-Konsolen. Sie ist aber eine wichtige Grundlage des Nintendo-Geschäfts, weil der Konzern mit mehr Geräten in den Händen der Nutzer auch mehr Spiele verkaufen kann. Die Prognose für den Software-Verkauf hob Nintendo um 20 Millionen auf 220 Millionen Spiele bis Ende des Geschäftsjahres an.

Nach dem Weihnachtsquartal überholte die Switch mit insgesamt 103,5 Millionen abgesetzten Geräten auch den einstigen Bestseller Wii.

Dank günstiger Yen-Wechselkurse hob Nintendo die Geschäftsprognosen für das auslaufende Jahr an und rechnet nun mit 1,65 Billionen Yen (rund 12,7 Mrd Euro) Umsatz und 400 Milliarden Yen (gut 3 Mrd Euro) Gewinn. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres sank der Umsatz um sechs Prozent auf 1,3 Billionen Yen und der Gewinn ging um 2,5 Prozent auf 367 Milliarden Yen zurück.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So speichern Sie den Führerschein im Handy
Sony

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website