• Home
  • Digital
  • Internet & Sicherheit
  • Internet
  • Deutscher Entwickler spielt GTA 5 auf dem Gameboy


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextIsrael schießt drei Hisbollah-Drohnen abSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Entwickler spielt GTA 5 auf dem Ur-Gameboy

Von t-online, sha

Aktualisiert am 17.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Das Titelbild von GTA 5 auf dem Gameboy Classic.
Das Titelbild von GTA 5 auf dem Gameboy Classic. (Quelle: Sebastian Staacks)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Grand Theft Auto 5 läuft auf dem allerersten Gameboy? Fast. Ein deutscher Entwickler bringt das Spiel mit Hilfe eines WLAN-Moduls vom PC auf die Konsole. Wir verraten, wie er das geschafft hat.

Vor wenigen Wochen hat der deutsche Entwickler Sebastian Staacks sein WiFi-Modul für den allerersten Gameboy vorgestellt. Jetzt zeigt er auf seinem YouToube-Kanal, wie er das grafisch aufwendige GTA 5 auf die Konsole streamt.

Auf seinem Blog verrät Staacks, wie er das Spiel von seinem PC auf den Gameboy überträgt. Die größte Herausforderung: Nintendos Konsole aus den Achtzigerjahren teilt den Bildschirm in Kacheln auf. Also musste der Entwickler eine Lösung finden, die vom PC übertragenen Signale in dieses Format zu übertragen.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Einmal geschafft, könne er nun alles auf dem Gameboy anzeigen lassen, was auch auf seinem PC erscheint, schreibt Staacks auf seinem Blog, auf dem er auch seine Arbeit dokumentiert. Dort zeigt er auch, wie er das Wifi-Modul für den Gameboy entworfen und welche Teile er zum Bau verwendet hat.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


In einem Video demonstriert der Entwickler, wie er mit Hilfe des Moduls eine Verbindung zur Wikipedia-Seite aufbaut und sich dort einen Artikel anzeigen lässt. Er hoffe, dass andere Programmierer seine auf der Entwickler-Plattform GitHub veröffentlichten Baupläne und Code-Beispiele aufgreifen und ergänzen würden, schreibt Staacks.

Gameboy als Webcam

Der Ur-Gameboy und seine Nachfolger Gameboy Color und Advance sind immer wieder Ausgangspunkt für kuriose technische Bastelarbeiten. Im vergangen Jahr hatte zum Beispiel ein Modder seinen alten Gameboy Color zur Apple-TV-Fernbedienung umgebaut. Mit der Konsole konnte er per Steuerkreuz die Bildschirminhalte bedienen. Ein anderer Entwickler hatte seinen Gameboy Classic in eine 8-Bit-Webcam verwandelt.

Der Gameboy war Anfang der Neunzigerjahre die erfolgreichste Handheld-Konsole. Das Gerät überzeugte vor allem durch seine lange Batterielaufzeit. Das erfolgreichste Spiel der Plattform war Tetris. Der Game Boy verkaufte sich etwa 64 Millionen Mal weltweit – fast so oft wie Nintendos 8bit-Konsole NES. Zusammen mit dem Game Boy Pocket und Game Boy Color waren es sogar knapp 118 Millionen Geräte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jan Moelleken
Von Steve Haak, Jan Mölleken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website