• Home
  • Digital
  • Internet & Sicherheit
  • Internet
  • "Shop & Go": Ikea startet bundesweit mit neuem Bezahlservice


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Hertha-PräsidiumSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextMann lebensbedrohlich niedergestochenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Neuer Ikea-Bezahlservice ab sofort bundesweit verfügbar

Von t-online, arg

Aktualisiert am 24.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Frau mit Smartphone: Mit Shop & Go werden Artikel gescannt, bevor sie in den Einkaufswagen gelegt werden.
Frau mit Smartphone: Mit Shop & Go werden Artikel gescannt, bevor sie in den Einkaufswagen gelegt werden. (Quelle: Markus Morawetz, Ikea)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit "Shop & Go" will Ikea das Einkaufserlebnis einfacher und bequemer gestalten. Ab sofort ist der neue Bezahlservice bundesweit verfügbar und spart Kunden Zeit und Nerven.

Ikea startet seinen neuen Bezahlservice "Shop & Go" bundesweit. Ab sofort kann in allen 54 Einrichtungshäusern in Deutschland bequem mit der Ikea-App bezahlt werden. Hierfür werden Artikel, bevor Kunden diese in den Einkaufswagen legen, einmalig per Ikea-App eingescannt und so auf einen virtuellen Kassenzettel gesetzt.

Der große Vorteil von "Shop & Go" ist der finale Bezahlschritt an der Expresskasse: Anstatt alle Artikel noch einmal aus dem Einkaufswagen holen zu müssen, können diese liegen bleiben – alles, was benötigt wird, ist das Smartphone, auf dem der QR-Code gescannt werden muss.

Angekündigt hatte das schwedische Möbelhaus den neuen Service bereits Ende des vergangenen Jahres. Bisher konnten Kunden lediglich in Filialen in Berlin (Tempelhof), Dresden, Frankfurt (Nieder-Eschbach), Hamburg (Moorflett) und Karlsruhe die neue Bezahlweise nutzen.

Der Einkauf soll angenehmer werden

"Verbraucherinnen und Verbraucher leben in einer vernetzten Welt und wollen, dass auch ihr Einkaufserlebnis vernetzt ist. Shop & Go ist ein optimales Beispiel dafür, wie digitale Lösungen das stationäre Einkaufen noch angenehmer machen", sagt Jeremy Drury, Chief Digital Officer bei IKEA Deutschland.

Mit "Shop & Go" möchte Ikea den Kunden nicht nur ein bequemeres Einkaufserlebnis bieten, sondern auch die Wartezeiten an den Kassen verkürzen, wenn Käufer nicht mehr ihren gesamten Einkauf auspacken und eigenhändig einscannen müssen.

Laut offiziellen Angaben nutzen bereits die Hälfte aller Ikea-Kunden die Expresskassen zum Selbstscannen oder "Shop & Go" zum Bezahlen. "Durch Self-Service Angebote sorgen wir nicht nur für ein besseres Erlebnis an der Kasse, sondern gewinnen auch wertvolle Zeit für die Kundenberatung."

So funktioniert Shop & Go

  1. Aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store die IKEA App herunterladen.
  2. Im IKEA-Einrichtungshaus muss einmalig ein QR-Code gescannt werden, um die Funktion zu aktivieren und den Einkauf zu beginnen.
  3. Während des Einkaufs scannen Kunden Artikel mit der App, bevor sie diese in den Einkaufswagen legen.
  4. Am Ende des Einkaufsbummels wird in der IKEA-App ein QR-Code generiert.
  5. Der Code lässt sich an den Expresskassen einscannen. Dort wird dann wie gewohnt bezahlt.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Giffey fällt auf falschen Klitschko rein – Twitter-Nutzer reagieren
DeutschlandDresdenIKEA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website