t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalInternet

ChatGPT Plus: Das ist im KI-Abo enthalten – Lohnt sich die Bezahlvariante?


Künstliche Intelligenz
Lohnt sich ChatGPT Plus? Das ist im Abo enthalten

t-online, Jessica Jantz

Aktualisiert am 17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0469900822Vergrößern des BildesChatGPT ist seit Ende 2022 in aller Munde. (Quelle: IMAGO/Silas Stein/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

ChatGPT ist als textbasierte KI in der Gratisversion meist ausreichend. Im Abo sollen Sie bessere Ergebnisse bekommen. Ein Überblick über die Leistungen.

Ersatz für Google, Hilfe bei Aufsätzen und sonstigen Texte, Bewerbungen und vieles mehr – ChatGPT ist ein Allrounder. Während die Basisversion gratis und mittlerweile ohne Anmeldung nutzbar ist, zahlen Sie für die Plus-Version. Ob sich das lohnt, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

Zugriff auf GPT 4.0

Die kostenlose ChatGPT-Version greift auf die veraltete Variante 3.5 zurück. Für präzisere Antworten und Zugriff aufs Internet benötigen Sie die Version 4.0. Diese ist nur beim Plus-Modell verfügbar. Zu seinen Hauptvorzügen gehören:

  • Korrektere Antworten als bei GPT 3.5
  • Weniger "Fantasieantworten"
  • Mehr Präzision bei Antworten

Nutzen Sie ChatGPT häufig und sind darauf angewiesen, dass die KI solide und realistische Antworten gibt, lohnt sich das Abo. Bei ChatGPT 3.5 ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Informationen veraltet sind oder nicht den Tatsachen entsprechen.

Neue Funktionen zuerst für Plus-Kunden

ChatGPT wird ständig verbessert. Neue Funktionen werden zuerst für ChatGPT-Plus-Kunden veröffentlicht und sind auf Modell 4.0 angewiesen. Wenn Sie stets die neuesten KI-Lösungen für sich nutzen möchten und Spaß an weiteren Technikfeatures haben, bietet sich das Abo für Sie an. Als zahlender Kunde werden Sie auch in anderen Bereichen bevorzugt behandelt:

  • ChatGPT hat eine schnellere Reaktionszeit bei zahlenden Kunden.
  • Das KI-Modell steht Ihnen ebenfalls bei hoher Nachfrage und Auslastung zur Verfügung.
  • Neue Funktionen werden für Sie und andere zahlende Kunden zuerst freigeschaltet.

Internetzugriff verfügbar

In der Basisversion kann Ihnen ChatGPT die Antwort mit Verweis darauf verweigern, dass der Datenstand auf Ende 2023 basiert. Als Plus-Abonnent ist es dagegen möglich, in solchen Fällen die Internetsuche per Künstlicher Intelligenz zu aktivieren. Die Trainingsdaten werden dadurch nicht aktueller, der KI-Helfer durchforstet aber das Internet und beantwortet so auch aktuelle Fragen. Um die Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu den "Beta Features" und stellen hier "Web Browsing" ein.

Brauche ich ChatGPT Plus wirklich?

Rund 23,99 US-Dollar (Stand April 2024) kostet das Monatsabo. Ob es sich für Sie lohnt, hängt von Ihren Ansprüchen ab. Arbeiten Sie mit Künstlicher Intelligenz und sind auf präzise Antworten und ständige Verfügbarkeit angewiesen? In diesem Fall hat das neue Modell zahlreiche Vorteile. Nutzen Sie ChatGPT hingegen nur gelegentlich, genügt die einfache Variante.

Tipp: Das Abo ist monatlich kündbar. Sie können es daher auch ausprobieren und herausfinden, ob die Funktionen von ChatGPT Plus einen Vorteil für Sie haben.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website