Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Das steckt in der nächsten Windows-10-Version

Von t-online, avr

Aktualisiert am 28.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein Rechner mit Windows 10: Im Frühjahr erscheint das nächste Windows-Update.
Ein Rechner mit Windows 10: Im Frühjahr erscheint das nächste Windows-Update. (Quelle: Robert Günther/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextPlatzsturm bei Everton-SpielSymbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Microsoft erweitert mit Updates Windows 10 stets um neue Funktionen. Nun steht die nächste große Aktualisierung an. Wir zeigen, womit Nutzer rechnen können.

Zweimal im Jahr liefert Microsoft für Windows 10 ein Funktions-Update. Hier erweitert das Unternehmen sein Betriebssystem für gewöhnlich um neue Features und Einstellungen.


Wie Sie in Windows 10 Autostart-Programme beenden

Drücken Sie die Tasten Strg+Alt+Entf und wählen Sie den Task-Manager. Alternativ können Sie auch Strg+Shift+Escape drücken. Wählen Sie oben den Reiter "Autostart".
Hier sehen Sie alle Programme, die derzeit aktiviert sind. In unserem Beispiel wollen wir den Autostart von "Skype" beenden. Klicken Sie dafür mit rechter Maustaste auf das Programm.
+2

Das letzte große Update ist am 27. Mai erschienen. Die aktuelle Windows-Version trägt den Namen Windows 10 Version 2004 und wird jetzt an die Nutzer der Vorgängerversionen 1909 und 1903 verteilt. Hier erfahren Sie, wie Sie das Update bekommen und was es dabei zu beachten gilt.

Dieser Artikel gibt eine Vorschau darauf, welche Neuerungen Nutzer erwarten können.

Windows soll allzeit bereit sein

Mit Windows 10 Version 2004 liefert Microsoft für Nutzer einige neue Einstellungen. So lässt sich laut dem Technikmagazin "c't" bestimmen, ob sich Windows beim Beenden gespeicherte Programme merkt. Nach Neustart sollen diese so automatisch starten.

Auch können Nutzer in Zukunft die Download-Geschwindigkeit von Windows-Updates mit absoluten Werten anpassen. Bisher konnten Nutzer nur einen prozentualen Wert bestimmen. Zudem können Microsoft-Partner Treiber-Updates über Windows-Updates verteilen, schreibt das Fachmagazin "PC Welt."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Im Einstellungsmenü für die Maus lässt sich mit der neuen Windows-Version die Geschwindigkeit der Maus einstellen. Bisher war das nur über die Systemsteuerung möglich. Zudem können Nutzer in der neuen Version bestimmen, dass eine Anmeldung nur per Windows Hello möglich sein soll. Ein Log-In mit dem Microsoft-Konto wird dann deaktiviert.

Taschenrechner- und Cortana-Funktionen

Der Sprachassistent Cortana wird in der neuen Windows-Version von der Taskleiste getrennt, das Fenster lässt sich dann frei auf dem Desktop verschieben. Damit ist das Programm zur App umgewandelt und sollte sich leichter deinstallieren lassen. Auch die Größe des Fensters sollen Nutzer ändern können. Laut "Chip.de" soll sich Cortana zudem vom "Sprachassistenten zum Produktivitätsassistenten" entwickeln. Das Programm soll beispielsweise Mails verschicken und Kalendereinträge verwalten können.

Der Taschenrechner erhält zudem eine Grafikfunktion. Schon jetzt hält der Rechner einige Features bereit, die nicht sofort ersichtlich sind. Die besten Tipps für den Windows-Taschenrechner lesen Sie hier.

Taskmanager mit mehr Infos

Der Taskmanager zeigt in der neuen Windows-Version mehr Infos wie die Temperatur des Grafikchip oder welcher Festplattentyp im Rechner verbaut ist. Virtuelle Desktops können Nutzer in der neuen Windows-Version umbenennen. Wie virtuelle Desktops funktionieren, lesen Sie hier.

In puncto Barrierefreiheit kann Windows nun Websites und Mails nach dem Laden automatisch vorlesen. Die Bildschirmlupe kann zudem auf den Textcursor zentriert werden, berichtet "c't".

Windows Insider erhalten Updates früher

Seit dem 27. Mai stehen diese neuen Funktionen allen Nutzern zur Verfügung, die sich das Update herunterladen. Allerdings hält Microsoft das Update für bestimmte Rechner noch zurück. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Teilnehmer am Insider-Programm konnten die neuen Funktionen bereits früher testen. Wer sich dafür anmelden will, findet hier eine Beschreibung der Vor- und Nachteile.

Weitere Artikel


Vorsicht: Test-Versionen von Windows können instabil sein. Wichtige Daten können aufgrund von Fehlern verloren gehen. Wenn Sie eine Vorab-Version von Windows auf Ihrem Rechner installieren wollen, sollten Sie vorher Ihre Daten sichern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website