Die Windows-Taste ruft das Startmenü auf und kann dem Nutzer mit Hilfe von Shortcuts ein paar Klicks ersparen. Auch in Verbindung mit der Kommataste ergibt sich ein interessanter Kurzbefehl.
Dass die Tastenkombination "Windows + D" alle Fenster minimiert und direkt zum Desktop führt, ist eine praktische Hilfe im Windows-Rechner-Alltag. Anschließend muss man natürlich alles, was man gerade in Arbeit und in die Taskleiste verbannt hatte, wieder per Mausklick aufrufen.
Das ist zu aufwendig, wenn man eigentlich nur schnell einen Blick auf den Desktop werfen wollte. Etwa, um herauszufinden, ob dort schon eine bestimmte Datei liegt, was da überhaupt liegt oder wie es heißt.
- Geniale Tastenkürzel: Entdecken Sie die Geheimnisse der Windows-Taste
- Windows 10-Shortcuts: Diese Tastaturkürzel führen schneller zum Ziel
- Einmal schütteln, bitte!: Lustiger Effekt räumt den Windows-Desktop frei
Für so einen schnellen Blick empfiehlt sich die Tastenkombi "Windows + Komma". Drückt man diese, verschwinden alle Fenster und geben so den Blick auf den Desktop frei. Aber kaum dass man die Tasten wieder loslässt, sind alle Fenster wieder da, als sei nichts gewesen.
- Nachrichtenagentur dpa