Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextWas ist eigentlich "Catcalling"?Symbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Schluss mit nervigen Fragen von Windows

Von t-online
12.05.2011Lesedauer: 2 Min.
Verzweifelte junge Frau vor einem Notebook.
Die Fragerei von Windows treibt Nutzer zur Verzweiflung. (Quelle: Insadco/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Windows 7 steckt voller Helfer und Assistenten. Fürsorglich nimmt es seinen Nutzer an die Hand und leitet ihn durch das System. Hilfreich zu Beginn, doch schnell werden die gut gemeinten Tipps, die ständigen Hinweise und Abfragen nervig. Wir zeigen, wie Sie diesen Funktionen den Garaus machen und Windows perfektionieren.

Immer wieder aufpoppende Windows-Meldungen nerven nach einiger Zeit. In unserer Foto-Show Lästige Meldungen unter Windows 7 abschalten zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr System anpassen. Windows 7 blendet an vielen Stellen Sprechblasen ein, die erfahrene Nutzer nach einiger Zeit bereits auswendig kennen.


Lästige Meldungen unter Windows 7 abschalten

Windows 7 mit Registry-Hacks optimieren (Screenshot t-online.de)
Sprechblasen unter Windows 7 deaktivieren (Screenshot: t-online.de)
+32

Auch Aero-Dienste können bei der täglichen Arbeit stören. Diese Einblendungen und Funktionen lassen sich unterdrücken. Zusätzlich können Sie das Kontextmenü unter Windows 7 entschlacken, indem Sie unnötige Verknüpfungen entfernen.

Schlüssel zum perfekten Windows

Möchten Sie Windows 7 zusätzlich um praktische Funktionen erweitern und optimieren? Dann schauen Sie sich dazu den Ratgeber Funktionen unter Windows 7 aufbohren an oder klicken Sie direkt zur Foto Show Windows 7 mit Registry-Hacks optimieren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


Vollzugriff für Benutzer freischalten

Bevor Sie in Windows 7 über die Registry einige Nervmeldungen entfernen, müssen Sie für einige Registry-Einträge einen Vollzugriff freischalten. Auf viele Einstellungen in der Registry haben Standardnutzer und selbst der Administrator über die Bedienoberfläche von Windows 7 keinen Zugriff. Systemdateien können nicht ohne weiteres geändert werden.

Diesen Schutz hat Microsoft eingebaut, damit sich Trojaner und Viren nicht einfach durch überschreiben von wichtigen Systemdateien in Windows 7 einnisten können. In unserer Foto-Show Alle Rechte unter Windows 7 freischalten zeigen wir Ihnen, wie Sie zu einem Vollzugriff unter Windows 7 gelangen.

Weitere Artikel

Vor jeder Registry-Änderung: Sicherung anlegen

Falsch eingetragene oder gelöschte Registry-Einträge können unter Windows 7 zu schweren Systemproblemen führen. Ein fehlerhafter Eintrag in der Registry ist meist dafür verantwortlich das das System nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. Bevor Sie deshalb Änderungen an der Registry vornehmen, sollten Sie immer eine Sicherungskopie anlegen. Sie lässt sich im Problemfall zurückspielen. Wie das im Editor geht, zeigt Ihnen unsere Foto-Show Registry sichern und wiederherstellen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
von Johanna Marek
Windows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website