t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Bill Gates entschuldigt sich für " Strg+Alt+Entf" bei Windows


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bill Gates entschuldigt sich für "Strg+Alt+Entf"

t-online, hd

21.09.2017Lesedauer: 1 Min.
Sagt "sorry" für den Affengriff: Microsoft Mitgründer Bill Gates.
Sagt "sorry" für den Affengriff: Microsoft Mitgründer Bill Gates. (Quelle: Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jeder Windows-Nutzer kennt die Tastenkombination Strg+Alt+Entf. Mit diesem "Affengriff" öffnet man bei Windows heute den Task-Manager. Früher diente er dem Neustart, wenn Windows abgestürzt war.

Jetzt hat sich der "Vater" der nervigen Dreier-Kombi dafür entschuldigt. Auf dem "Bloomberg Global Business Forum" gestand der Microsoft-Mitgründer, dass dies "keine weise Entscheidung" gewesen sei. „Die beteiligten Menschen hätten sich für eine andere Taste entscheiden sollen“, räumte Gates ein.

Schon 2013 erklärte Gates Havard-Studenten, warum Microsoft eine so umständliche Tastenkombi gewählt hatte. Für die Anmeldung bei Windows hätte eine einzige Taste genügt, so Gates. „Der Entwickler der IBM-Tastatur wollte uns dafür aber keine Taste geben.“

Der Erfinder der Tastatur an IBM-PCs hatte den "Affengriff" als absoluten Notfallschalter eingebaut, den der Nutzer nicht aus Versehen auslösen kann. Nur eine Taste hätte dazu geführt, dass Nutzer Neustarts ausgelöst hätten, die sie nicht gewollt haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei warnt vor kriminellem Missbrauch von ChatGPT
Bill GatesMicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website