t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalWhatsApp

Glückwünsche zur Jugendweihe bei WhatsApp: So treffen Sie den richtigen Ton


Feierliche Worte digital versenden
Glückwünsche zur Jugendweihe bei WhatsApp: So treffen Sie den richtigen Ton

Von t-online, sbl

Aktualisiert am 18.05.2025 - 04:00 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0813388809Vergrößern des Bildes
Die Jugendweihe ist für Kinder ein wichtiger Schritt ins Erwachsenenalter. (Quelle: IMAGO/Klaudia Radecka/imago)
News folgen

Ob von Freunden, Verwandten oder Bekannten – zur Jugendweihe trudeln viele Nachrichten ein. Doch was schreibt man am besten per WhatsApp?

Der Tag der Jugendweihe markiert einen besonderen Übergang: von der Kindheit hinein ins Erwachsenenleben. Für viele Jugendliche ist das ein emotionales Ereignis, bei dem Familie und Freundeskreis eine große Rolle spielen. Wer nicht persönlich gratulieren kann oder will, greift oft zum Handy und verschickt seine Glückwünsche über WhatsApp. Wie Sie die richtigen Worte finden, erfahren Sie hier.

Wie schreibt man passende Glückwünsche zur Jugendweihe?

Kurze Nachrichten lassen sich schnell versenden – dennoch sollten sie nicht lieblos wirken. Gerade über WhatsApp kann der Ton leicht unpersönlich klingen. Eine gelungene Gratulation verbindet daher Herzlichkeit mit einer kleinen Botschaft für die Zukunft.

Wer möchte, kann auch einen passenden Spruch, eine Lebensweisheit, einen Ratschlag, eine Anekdote oder einen persönlichen Aspekt einbauen.

Inspiration: Formulierungen für WhatsApp-Glückwünsche

Nicht jeder findet spontan die richtigen Worte. Diese Beispiele können helfen:

  • "Herzlichen Glückwunsch zur Jugendweihe! Möge dein Leben voller Abenteuer, Freude und guter Entscheidungen sein."
  • "Willkommen im Club der Erwachsenen – zumindest fast 😉 Alles Gute für deinen weiteren Weg!"
  • "Heute ist dein Tag: Genieß ihn in vollen Zügen und vergiss nie, wie besonders du bist."

Auch klassische Zitate machen sich gut:

  • "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." – Mahatma Gandhi
  • "Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten." – Willy Brandt
  • "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen." – Antoine de Saint-Exupéry

Ein persönlicher Bezug – etwa ein Hobby, ein gemeinsames Erlebnis oder ein Wunschtraum – rundet die Nachricht ab.

Was sollte man lieber vermeiden?

Ironie, abgenutzte Floskeln oder zu ernste Töne kommen selten gut an. Auch belehrende Texte passen kaum in ein WhatsApp-Format. Besser ist eine lockere, positive Ansprache, die sich am Alter und Wesen des Jugendlichen orientiert.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Noch persönlicher wird es mit Emojis oder einem Foto – etwa von einem gemeinsamen Moment. So wird aus einer simplen WhatsApp-Nachricht ein kleiner digitaler Glücksgruß mit Erinnerungswert.

Tipp: Wer mehrere Jugendliche gleichzeitig grüßen möchte, kann auch eine Broadcast-Liste nutzen – so bleiben die Nachrichten individuell, ohne in Gruppenchats zu landen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom