Fasten

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert FreiburgSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextBarbara Meier zeigt ihren BabybauchSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextNathalie Volk: Seltenes Foto mit Frank OttoSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum: Peinlicher Flirt in RTL-Show
Warum dauert die Fastenzeit 40 Tage?
Fasten: Fisch ist während der christlichen Fastenzeit erlaubt.

Ob aus Glaubensgründen oder für die Gesundheit: Zur Fastenzeit ab dem Aschermittwoch verzichten viele Menschen eine Zeit lang auf bestimmte Genussmittel. Darauf sollten Sie besonders achten.

Richtig fasten: Wer fastet, sollte viel trinken – mindestens 2,5 Liter pro Tag, sagen Experten.

Abends bleibt der Herd kalt: Lange hieß es, wer abnehmen will, sollte abends am besten nichts essen. Ernährungsexperten verraten, was wirklich dran ist an dem hartnäckigen Diät-Mythos.

Snack am Abend: Entscheidend ist die gesamte Energiemenge, die über den Tag aufgenommen wird.

Beim Fasten geht es darum, den Darm zu reinigen und zu entleeren. Sauerkrautsaft kann dabei helfen, denn er kurbelt die Verdauung auf natürlichem Wege an. Und der vitaminreiche Saft kann noch mehr.

Sauerkrautsaft: Nach einer Therapie mit Antibiotika kann er die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen.

Beim Thema Detox-Kuren scheiden sich die Geister: Die einen glauben an Entgiftungseffekte, für die anderen ist es reine Geldmacherei. Was taugen Detox-Kuren wirklich? Das sagen Experten.

Saftkur: Sogenannte Detox- und Fastenkuren können ein Startpunkt für eine langfristig gesunde Ernährung sein.

Otto Buchinger hat einen Klassiker der Fastenanleitungen geschrieben. Doch eignen sich die Ansätze auch fürs 21. Jahrhundert? Und wer sollte die Methode nicht anwenden? 

Heilfasten nach Buchinger: Das Fasten wird traditionsgemäß mit einem Apfel beendet, um den Körper langsam wieder an Nahrung zu gewöhnen.
  • Sophie Loelke
Von Sophie Loelke

Statt Kalorien zählen einfach auf die Uhr schauen: In Deutschland boomt seit einigen Jahren das sogenannte Intervallfasten. Bei dieser Abnehmmethode geht es nicht darum, was man isst, sondern wann man isst.

Intervallfasten: Bei dieser Diät wird nur zu bestimmten Zeiten gegessen.

Zum Schein fasten mit Kräckern, Suppe und Oliven – was steckt dahinter und fällt es leichter als klassische Fastenmethoden? t-online.de hat die wissenschaftlich erprobte Methode getestet.

Scheinfasten: Täglich dürfen Sie 750 bis 1.100 Kalorien aus ausgewählten Zutaten essen.
  • Sophie Loelke
Von Sophie Loelke

Die Frage nach der Fastenwirkung ist umstritten. Rheuma, Diabetes und Bluthochdruck sollen therapiert werden. Aber auch für Gesunde eignet sich der Verzicht. Der Fastenarzt erklärt die positivsten Effekte.

Intervallfasten: Die Abnehmmethode nach der 16:8-Regel fällt vielen leichter, als herkömmliche kalorienreduzierte Diäten.
  • Sophie Loelke
Von Sophie Loelke

Heilfasten soll im Körper neue Energien freisetzen und auch einige Pfunde schwinden lassen. Ob das funktioniert und wieso ich am Ende mit mehr Essen größeren Erfolg hatte – ein Selbstversuch.

Heilfasten nach Buchinger: Tee, Wasser und Brühe ersetzen für eine bestimmte Zeit feste Nahrung – gar nicht mal so einfach bei der großen Auswahl um mich herum.
  • Sophie Loelke
Von Sophie Loelke

Während der Entschluss zum Fasten meist schnell gefasst ist, gestaltet sich das Durchhalten sehr viel schwieriger: Disziplin und ausreichend Energie sind unbedingt notwendig.

t-online news
ih (CF)

Gerade als Anfänger sollten Sie nicht unvorbereitet und auf eigene Faust fasten, denn wer die wichtigsten Grundregeln nicht kennt, kann hier viel falsch machen oder im schlimmsten Fall sogar gesundheitliche Schäden davontragen.

Während des Heilfastens sollte die normale Flüssigkeitszufuhr erhöht werden
je (CF)

In sich gehen, entspannen und gesund bleiben: Fasten und Yoga lassen sich für diesen Zweck sehr gut miteinander kombinieren, denn Yoga soll die Entschlackungsprozesse im Körper unterstützen.

t-online news
md (CF)

Während der Fastenzeit tritt häufig nach circa zwei bis fünf Tagen die sogenannte Fastenkrise ein.

Beim Fasten sollten Sie reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen
fk (CF)

Beliebte Themen

Abnehmen ohne SportBauchumfangBMI-Rechner BMI-TabelleFahrrad fahren abnehmenFettverbrennung anregenMagenverkleinerung Kosten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website