Fasten
Ob aus Glaubensgründen oder für die Gesundheit: Zur Fastenzeit ab dem Aschermittwoch verzichten viele Menschen eine Zeit lang auf bestimmte Genussmittel. Darauf sollten Sie besonders achten.
Abends bleibt der Herd kalt: Lange hieß es, wer abnehmen will, sollte abends am besten nichts essen. Ernährungsexperten verraten, was wirklich dran ist an dem hartnäckigen Diät-Mythos.
Beim Fasten geht es darum, den Darm zu reinigen und zu entleeren. Sauerkrautsaft kann dabei helfen, denn er kurbelt die Verdauung auf natürlichem Wege an. Und der vitaminreiche Saft kann noch mehr.
Forscher haben das Intervallfasten mit einer anderen Diätvariante verglichen – mit klaren Resultaten.
Beim Thema Detox-Kuren scheiden sich die Geister: Die einen glauben an Entgiftungseffekte, für die anderen ist es reine Geldmacherei. Was taugen Detox-Kuren wirklich? Das sagen Experten.
Otto Buchinger hat einen Klassiker der Fastenanleitungen geschrieben. Doch eignen sich die Ansätze auch fürs 21. Jahrhundert? Und wer sollte die Methode nicht anwenden?
Statt Kalorien zählen einfach auf die Uhr schauen: In Deutschland boomt seit einigen Jahren das sogenannte Intervallfasten. Bei dieser Abnehmmethode geht es nicht darum, was man isst, sondern wann man isst.
Zum Schein fasten mit Kräckern, Suppe und Oliven – was steckt dahinter und fällt es leichter als klassische Fastenmethoden? t-online.de hat die wissenschaftlich erprobte Methode getestet.
Die Frage nach der Fastenwirkung ist umstritten. Rheuma, Diabetes und Bluthochdruck sollen therapiert werden. Aber auch für Gesunde eignet sich der Verzicht. Der Fastenarzt erklärt die positivsten Effekte.
Übergewichtige Menschen essen einfach zu viel? Stimmt nicht, sagt die Ernährungsmedizinerin. Oft ist ein durch Diäten beeinträchtigter Stoffwechsel schuld. Doch Sie können ihn stärken.
Heilfasten soll im Körper neue Energien freisetzen und auch einige Pfunde schwinden lassen. Ob das funktioniert und wieso ich am Ende mit mehr Essen größeren Erfolg hatte – ein Selbstversuch.
Nach seiner Taufe im Jordan verbrachte Jesus 40 Tage mit Fasten und Beten. Daran erinnert bis heute die Passionszeit, die immer von Aschermittwoch bis Karsamstag dauert.
Körper und Geist wieder in Einklang bringen nach Hildegard von Bingen.
Einsteiger-Tipps, wie Sie den Jojo-Effekt vermeiden und warum eine Nulldiät schädlich ist.
Funktioniert die 1-Tages-Diät wirklich? Wir verraten es ihnen.
Was bringt eine Entschlackung wirklich? Wir verraten es Ihnen.
Trotz weniger essen und Sport klappt das Abnehmen nicht? Diese Fehler sind meistens schuld.
Nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan feiern Muslime weltweit das Ramadanfest – arabisch 'Id al-Fitr –, das drei Tage andauert.
Wir erklären, wie lange Sie Saftfasten durchführen sollten und wie es funktioniert.
Die Fastenzeit ist im Christentum die Vorbereitung auf das Osterfest.
Während der Entschluss zum Fasten meist schnell gefasst ist, gestaltet sich das Durchhalten sehr viel schwieriger: Disziplin und ausreichend Energie sind unbedingt notwendig.
Gerade als Anfänger sollten Sie nicht unvorbereitet und auf eigene Faust fasten, denn wer die wichtigsten Grundregeln nicht kennt, kann hier viel falsch machen oder im schlimmsten Fall sogar gesundheitliche Schäden davontragen.
Was die Breuss-Kur ausmacht und warum Sie so umstritten ist, erfahren Sie hier.
Fasten auf Sylt verbindet die positiven Aspekte des Fastens mit einem Urlaub auf der legendären Nordseeinsel.
Das Fastenbrechen bildet den Abschluss des Fastens und ist wichtiger Bestandteil aller Kuren - unabhängig von der Fastenmethode.
Der Leberwickel ist für viele Menschen, die fasten, ein zentraler Bestandteil.
Die einen wollen nur abnehmen, die andere hoffen, dass Fasten gegen Krankheiten hilft.
Heilfasten soll möglichst nicht nur den Körper, sondern auch die Seele ins Reine bringen.
Dass es beim Fasten neben Zeiten des Hochgefühls auch Rückschläge gibt, ist ganz normal.
Beim Thema Fasten denken viele zunächst an die damit verbundenen Qualen.
Wer das Heilfasten nicht in seinen Tagesablauf integrieren kann, kann sich verschiedener Alternativen zur Fastenkur bedienen.
Wer sich sich im Früchtefasten versuchen will, nimmt dabei ausschließlich Obst zu sich.
In sich gehen, entspannen und gesund bleiben: Fasten und Yoga lassen sich für diesen Zweck sehr gut miteinander kombinieren, denn Yoga soll die Entschlackungsprozesse im Körper unterstützen.
Wenn Sie Diabetes haben, können Sie nicht einfach fasten, ohne sich besonders darauf vorzubereiten.
Eine Fastenkur mutet dem Körper eine große Belastung zu.
Um das Fasten-Programm zu ergänzen, kann der Gang in die Sauna ein guter Tipp sein.
Beim Fasten kann es schnell passieren, dass Sie unter Mundgeruch leiden.
Wer gesund fasten will, sollte einige Tipps beherzigen.
Was sind Fastenspeisen, und warum essen Menschen in der Fastenzeit weniger als sonst?
Während der Fastenzeit tritt häufig nach circa zwei bis fünf Tagen die sogenannte Fastenkrise ein.
Bei der Dauer für eine Fastenkur gibt es keine eindeutige Empfehlung.
Das Fasten hat seinen Ursprung in vielen Religionen.
Nach dem Fasten sollten Sie nicht einfach zur gewohnten Ernährung übergehen, sondern mit Aufbautagen und leichter Kost beginnen.
Die Schroth-Kur ist eine eher unkonventionelle Form des Heilfastens, bei der die Entgiftung des Körpers von einer Gewichtsreduzierung begleitet ist.
Da beim Fasten weitestgehend auf Nahrung verzichtet wird, fragen sich viele, ob dabei Mangelerscheinungen auftreten können.
Beim Fasten geht es traditionell um Verzicht, zum Beispiel auf Fleisch und Alkohol.
Fasten verbinden viele mit Hungern.