Beim Thema Detox-Kuren scheiden sich die Geister: Die einen glauben an Entgiftungseffekte, für die anderen ist es reine Geldmacherei. Was bringen Detox-Kuren wirklich? Das sagen Experten.
Fleisch, Alkohol und Internet – Fasten kann vielfältig sein und liegt überall voll im Trend. Woher der Brauch kommt, welche Regeln es gibt und ob sich das Fasten auch zum Abnehmen eignet, erfahren Sie hier.
Forscher haben das Intervallfasten mit einer anderen Diätvariante verglichen – mit klaren Resultaten.
Nach seiner Taufe im Jordan verbrachte Jesus 40 Tage mit Fasten und Beten. Daran erinnert bis heute die Passionszeit, die immer von Aschermittwoch bis Karsamstag dauert.
Für Hunderte Millionen Menschen weltweit beginnt die Fastenzeit. Wir geben einen Überblick.
Funktioniert die 1-Tages-Diät wirklich? Wir verraten es ihnen.
Trotz weniger essen und Sport klappt das Abnehmen nicht? Diese Fehler sind meistens schuld.
Nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan feiern Muslime weltweit das Ramadanfest – arabisch 'Id al-Fitr –, das drei Tage andauert.
Die Fastenzeit ist im Christentum die Vorbereitung auf das Osterfest.
Fasten auf Sylt verbindet die positiven Aspekte des Fastens mit einem Urlaub auf der legendären Nordseeinsel.
Die einen wollen nur abnehmen, die andere hoffen, dass Fasten gegen Krankheiten hilft.
Der Leberwickel ist für viele Menschen, die fasten, ein zentraler Bestandteil.
Das Fastenbrechen bildet den Abschluss des Fastens und ist wichtiger Bestandteil aller Kuren - unabhängig von der Fastenmethode.
Intermittierendes Fasten bedeutet, dass Sie immer abwechselnd einen Tag fasten und sich einen Tag ganz normal ernähren.
Heilfasten soll möglichst nicht nur den Körper, sondern auch die Seele ins Reine bringen.
Beim Thema Fasten denken viele zunächst an die damit verbundenen Qualen.
Wenn Sie Diabetes haben, können Sie nicht einfach fasten, ohne sich besonders darauf vorzubereiten.
Ramadan ist der islamische Fastenmonat, der für Gläubige besondere Verhaltensregeln mit sich bringt.
Was sind Fastenspeisen, und warum essen Menschen in der Fastenzeit weniger als sonst? In der Fastenzeit kommen spezielle Gerichte auf den Tisch, die in der Regel sehr einfach und schnell zuzubereiten sind.
Während der Fastenzeit tritt häufig nach circa zwei bis fünf Tagen die sogenannte Fastenkrise ein.
Das Fasten hat seinen Ursprung in vielen Religionen.
Die Frage, ob Fasten gesund oder gefährlich ist, wird von Medizinern unterschiedlich beantwortet.
Wenn das Fasten beginnt, wird auf Genussmittel verzichtet und die Ernährung gesünder.
Beim Fastenwandern wird die Entschlackung und Reinigung des Körpers mit schonender Bewegung kombiniert.
Viele Stars schwören auf regelmäßiges Detoxing oder Entschlacken.
Im Islam heißt die traditionelle Fastenzeit "Ramadan" und ist eine Zeit, in der tagsüber auf jegliche Nahrung verzichtet wird.
Zwar sollten Sie auf Genussmittel wie Alkohol, Süßigkeiten und üppige Mahlzeiten zu verzichten, das Fastenbier bildet hier jedoch die Ausnahme.