Waschen mit dem Waschlappen? Teurer als gedacht

Nur einmal in der Woche duschen und sich sonst mithilfe eines Waschlappens reinigen, soll Geld sparen. Aber stimmt das wirklich? Wir haben nachgerechnet.
Der Vorschlag, aufgrund der hohen Energiekosten bei der KΓΆrperpflege auf den Waschlappen anstelle der Dusche zu setzen, stieΓ auf heftige Diskussionen. Auf den ersten Blick kΓΆnnten Verbraucher durch diese MaΓnahme Wasserkosten sparen, hieΓ es. KΓΆnnten ...
Waschen mit dem Waschlappen: Diese Kosten fallen an
In dem folgenden Gedankenspiel wird davon ausgegangen, dass pro Woche einmal geduscht und an den restlichen Tagen der KΓΆrper mithilfe eines Waschlappens gereinigt wird.
Anschaffungskosten
Zur Reinigung des Gesichts und des KΓΆrpers sollten aus hygienischen GrΓΌnden zwei verschiedene Waschlappen genutzt werden. Das Waschutensil sollte dann, je nach Anwendungsgebiet, am besten tΓ€glich ausgetauscht werden β insbesondere die Lappen, die im Gesicht oder Intimbereich verwendet werden.
Wer seine tΓ€gliche Dusche durch diese Art von KatzenwΓ€sche ersetzen mΓΆchte, benΓΆtigt also bis zu 26 Waschlappen pro Person. Woher der Wert stammt? Das Forum Waschen empfiehlt, Waschlappen ebenso wie HandtΓΌcher oder Geschirr- und SpΓΌltΓΌcher bei 60 Grad Celsius zu waschen. Viele Verbraucher befolgen diesen Ratschlag und schmeiΓen β je nach HaushaltsgrΓΆΓe β etwa einmal im Monat das 60-Grad-Programm ihrer Waschmaschine an.
Ein Waschlappen kostet etwa zwischen 0,50 und 6 Euro. Bei der Rechnung gehen wir von Produkten aus, die wir im Super- und Drogeriemarkt gefunden haben, deren QualitΓ€t sich als gut erwiesen hat. Sie kosteten 1,50 Euro pro StΓΌck. Folglich wΓΌrden sich einmalige Anschaffungskosten fΓΌr die Waschlappen in HΓΆhe von 39 Euro pro Person ergeben.
Waschen mit dem Waschlappen
Bei der Reinigung des KΓΆrpers mΓΆchten viele nicht auf wohltemperiertes Wasser verzichten. Da sich das Wasser auf dem Waschlappen kΓΌhler als das flieΓende Nass unter der Dusche anfΓΌhlt, wird bei der Beispielrechnung von einer Wassertemperatur in HΓΆhe von 45 Grad Celsius ausgegangen. Je nach SchΓΌttmenge der Armatur und Art der WassererwΓ€rmung werden etwa 12 Liter Wasser pro Waschgang verbraucht. Somit fallen pro Person tΓ€glich etwa Kosten zwischen 0,13 und 0,20 Euro an.
Waschlappen reinigen
Laut dem Stromversorger Entega Plus GmbH fallen pro 60-Grad-Celsius-WΓ€sche bis zu 60 Cent an Kosten fΓΌr Strom, Wasser und Waschmittel an. Da viele zusΓ€tzlich noch ihre Hand- und GeschirrtΓΌcher waschen, wird der Wert fΓΌr diese Beispielrechnung auf 0,30 Euro reduziert.
WΓΆchentliche Dusche
Zu den genannten Kosten kommt noch die wΓΆchentliche Dusche hinzu. Da diese in der Situation eher ein Luxus ist und aufgrund der sonst knapp ausfallenden KΓΆrperreinigung vermutlich etwas lΓ€nger ausfallen wird, gehen wir von folgenden Werten aus: Wassertemperatur: 38 Grad Celsius, Sparduschkopf mit einer SchΓΌttmenge von acht Litern pro Minute, Duschdauer: acht Minuten. Die Preise hierfΓΌr liegen β je nach Art der WassererwΓ€rmung β bei 0,60 bis 1,10 Euro pro Person.
Monatliche Kosten
Zusammen ergeben sich folgende monatliche Kosten pro Person:
- 3,38 bis 5,20 Euro fΓΌr das Waschen
- 0,30 Euro fΓΌr die Reinigung der Waschlappen
- 2,40 bis 4,40 Euro fΓΌr die regelmΓ€Γige Dusche
Insgesamt macht das zwischen 6,38 und 10,20 Euro zuzΓΌglich der einmaligen Anschaffungskosten fΓΌr die Waschlappen in HΓΆhe von 39 Euro pro Person.
Diese Art der KΓΆrperreinigung ist gΓΌnstiger β und besser
Dermatologen empfehlen, lediglich alle drei Tage unter die Dusche zu springen. Wie hoch wΓ€re die Kostenbelastung, wenn man anstelle des Waschlappens also zu diesem Expertenrat greift?
Wie teuer einmal duschen ist, hΓ€ngt von der Art der WassererwΓ€rmung, der HΓΆhe der Wassertemperatur, der Duschdauer und der SchΓΌttmenge des Duschkopfes ab. Da bei diesem Rechenbeispiel davon ausgegangen wird, dass mΓΆglichst viel Wasser und Energie gespart werden soll, wird von einer Wassertemperatur von 38 Grad Celsius und einer Duschdauer von fΓΌnf Minuten ausgegangen. Die Dusche ist mit einem Sparduschkopf ausgestattet.
Somit flieΓen lediglich acht Liter pro Minute heraus. Die Kosten pro Duschgang belaufen sich dabei auf 0,37 und 0,69 Euro. Wer alle drei Tage duscht, zahlt fΓΌr seine KΓΆrperhygiene somit zwischen 3,70 und 6,90 Euro im Monat.
Das ist noch gΓΌnstiger
Γbrigens: Sie kΓΆnnen bei der tΓ€glichen KΓΆrperpflege auch auf den Waschlappen verzichten und einfach Ihre HΓ€nde verwenden, um die KΓΆrperstellen zu befeuchten, einzuseifen und abzuspΓΌlen. Bei dem Ritual ist jedoch eine gewisse Vorsicht geboten, da sonst zu viel Wasser auf dem Boden landet.
Wer noch mehr Geld sparen mΓΆchte, springt auf den No-Bathing-Trend auf. Dabei wird lediglich einmal in der Woche geduscht oder gebadet.
- entega.de "Der Stromverbrauch Ihrer Waschmaschine"
- baulinks.de "Warmwasserverbrauch vom Waschbecken bis zur Badewanne"
- verbraucherzentrale.nrw "Duschrechner"
- forum-waschen.de