t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Ikea verkauft Wärmepumpen: Bis zu 70 Prozent staatliche Förderung sichern


Ohne Selbstaufbau
Ikea verkauft jetzt Wärmepumpen – inklusive staatlicher Förderung

Von t-online, mho

20.05.2025 - 16:16 UhrLesedauer: 2 Min.
IKEA: Eröffnung des ersten von 54 Ladenparks in Deutschland am 25. April 2025 in Waltersdorf. Fotografie: Frank Nürnberger / Portrait.Berlin Bei Nutzung ist eine Urhebernachweis gemäß § 13 Urhebergesetz nachzuweisen: „Foto: Frank Nürnberger“.Vergrößern des Bildes
Wärmepumpe von Ikea: Die Geräte stammen vom schwedischen Partner Svea Solar. (Quelle: Frank Nürnberger / Ikea Deutschland)
News folgen

Ikea hat sein Sortiment um Wärmepumpen erweitert. Kunden können von staatlichen Förderungen bis zu 70 Prozent profitieren.

Das schwedische Möbelhaus Ikea verkauft seit dem 25. April auch Wärmepumpen in Deutschland. Das Unternehmen arbeitet dabei mit dem schwedischen Partner Svea Solar zusammen, der die Geräte liefert und installiert.

Die Wärmepumpen ergänzen das bereits bestehende Energieportfolio von Ikea, zu dem auch Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge gehören. Mit dem neuen Angebot möchte Ikea nach eigenen Angaben zur Energiewende beitragen und erneuerbare Energielösungen für mehr Menschen zugänglich machen.

Preise zwischen 8.900 und 30.000 Euro

Die Kosten für eine Wärmepumpe liegen bei rund 30.000 Euro ohne staatliche Förderung, schreibt die Onlineplattform utopia.de. Mit der höchsten staatlichen Förderung von 70 Prozent können Kunden demnach eine Wärmepumpe ab 8.900 Euro erhalten. Diese maximale Förderung gebe es allerdings nur für Haushalte mit einem Jahreseinkommen unter 40.000 Euro.

Die meisten deutschen Haushalte erhalten derzeit beim Umstieg von einer Öl- oder Gasheizung eine staatliche Förderung zwischen 50 und 55 Prozent. Mitglieder des Bonusprogramms Ikea Family erhalten zusätzlich 15 Prozent Rabatt auf den Kaufpreis.

Service und Garantie inklusive

Das Angebot umfasst neben dem Gerät auch dessen Installation, Wartung und Instandhaltung. Je nach Modell gewährt Ikea eine Garantie von bis zu 15 Jahren. Wie utopia.de weiter berichtet, handelt es sich bei den Geräten um Luft-Wasser-Wärmepumpen des Herstellers Aira, die die Umgebungsluft zum Heizen nutzen.

Kunden müssen zunächst eine kostenlose Beratung in Anspruch nehmen, bevor sie ein konkretes und verbindliches Festpreisangebot erhalten, da die Kosten stark vom Bedarf und den individuellen Gegebenheiten des Gebäudes abhängen. Nicht jedes Haus ist für den Einbau einer Wärmepumpe geeignet.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom