Klafft zwischen Zarge und Türblatt ein Spalt oder lässt sich die Tür nicht mehr richtig schließen, ist sie wahrscheinlich verzogen. Im Handumdrehen können Sie die Probleme jedoch reparieren.
Eine stumpfe Schere kann schnell für Frust sorgen. Doch das geht auch anders. Mit Alltagsgegenständen, die jeder zu Hause hat, lässt sich die Schere wieder schärfen.
Druckstellen, Flecken, Mief: Auch wenn Ihr alter Teppich nicht mehr ganz so schön ist, müssen Sie ihn nicht teuer reinigen lassen. Mit ein paar einfachen Mitteln wird er wieder sauber und rein.
Sie wollen sich zu Hause der einen und anderen Reparatur widmen? Für eine locker sitzende Steckdose gibt es oft schon eine sehr schnelle Lösung, die auch Laien umsetzen können.
Wer beim Bohren eine Stromleitung beschädigt, riskiert im schlimmsten Fall einen lebensgefährlichen Stromschlag. Damit es nicht dazu kommt, sollten Sie wissen, wo sich unter Putz die Kabel befinden.
Ohne Stromkabel geht nichts, aber sie liegen auch im Weg und stauben ein. Schlimmstenfalls stolpert man darüber. Dabei gibt es einfache Lösungen, wie man die Kabel bändigt – oder gar als Dekoration verwendet.
Ein Bild aufhängen, mal eine Schraube festziehen oder ein Regal aufbauen: Ohne ein Minimum an Werkzeug kommt kein Haushalt aus. Doch was brauchen Sie wirklich und was ist überflüssig?
Sie quietschen, klemmen oder öffnen sich wie von Geisterhand: Türen mit solchen Macken können schnell nerven. Es gibt einfache Maßnahmen, mit denen Ihre Tür wieder einwandfrei funktioniert.
E - G
H - R
S - Z