Viele Menschen wünschen sich ein mediterranes Massivhaus.
Der Massivhausbau erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit, und die Vorteile sind dabei nicht von der Hand zu weisen.
Wer ein Massivhaus bauen möchte, der kann von einer ganzen Reihe von Vorteilen profitieren.
Nicht nur Steinhäuser können in Massivbauweise errichtet werden.
Das massive Einfamilienhaus, das Tchibo von der Baufirma Heinz von Heiden anbietet, wird schnell zur Kostenfalle.
Nachdem ein Haus vollständig errichtet wurde und bevor es zum Einzug kommt, steht die Bauabnahme an.
Ein Massivhaus aus Blähton ist eine innovative Art und Weise, ein Haus zu errichten.
Ziegelsteine werden von den Menschen bereits seit Jahrhunderten zum Hausbau eingesetzt.
Wenn Sie ein Massivhaus bauen, muss zuvor ein entsprechendes Baumaterial gewählt werden.
Für den Bau eines Massivhauses ist die Wahl des Materials für die Wände entscheidend.
Sie hätten gerne eine Massivhaus, das so schnell aufgebaut ist wie ein Fertighaus? Kein Problem: Fertigelemente aus Beton stellen die Lösung dar.
Bevor es an den Hausbau geht, sollten Sie eine Checkliste für den Bauvertrag erstellen.
Werden beim Rohbau Fehler gemacht, ist es schwierig, diese später zu beheben.
Von einem Massivhaus aus Kalksandstein können Sie einen guten Schallschutz erwarten.
Porenbeton ist ein Material, das zum Bau von Häusern eingesetzt wird.
Sie wollen ein Haus bauen und sich vorab gebaute Beispiele ansehen? Oder Sie können sich nicht entscheiden, ob Ihr Haus ein Passiv- oder Niedrigenergiehaus werden soll? Vielleicht wollen Sie ja auch ein Bestandsgebäude erwerben und sanieren? Welchen Bau-Wunsch Sie auch immer haben: Im Juni gibt es wieder die Möglichkeit, in ganz Deutschland Wohnhäuser, Gebäude für Bildung und Verwaltung oder beispielhafte Gartenanlagen zu bewundern.
Energiesparende Häuser liegen nicht nur im Trend, sondern sind bereits Teil des gesetzlichen Mindestbaustandards in Deutschland.
Am 06.
E - G
H - R
S - Z