Parkraum ist in vielen Städten knapp. Viele Menschen mieten deshalb eine Garage oder einen Stellplatz. Doch Vorsicht: Wer dort regelmäßig mehr als sein Auto abstellt, riskiert die Kündigung.
Klemmendes Fenster, tropfender Hahn: Vieles kann man selbst beheben, anderes besser nicht.
Geschützt vor schlechten Witterungen, Vogeldreck und Laub: Das bieten Carports und Garagen. Aber lohnt es sich wirklich, mehr Geld in den Bau für eine Garage zu investieren oder reicht ein Carport?
Der nächtliche Stellplatz für das Auto sollte wohl überlegt sein. Beim Thema Zu-Hause-Parken scheiden sich die Geister.
Vier Pfosten und ein Dach sind nicht alles, was man beachten muss, damit der Unterstellplatz fürs eigene Auto stabil ist: Diese sechs Carport-Fehler gilt es, zu vermeiden.
Holz ist ein warmes Material, Metall ist jedoch witterungsbeständiger und weniger pflegeintensiv. Was sollten Sie also für Ihren Carport nehmen?
Entfernen Sie vor dem Streichen und Grundieren Rost und Dreck.
Der Eingangsbereich des eigenen Heims ist wie ein Aushängeschild für Besucher. Doch welches Material ist am besten geeignet?
Neben dem Auto befinden sich häufig wertvolle Fahrräder und gutes Werkzeug in der Garage.
Sie sind bequem, allerdings auch wartungsintensiv. Darauf müssen Sie achten.
Wenn Sie eine Überdachung für Ihre Terrasse haben möchten, können Sie Ihre Pergola selbst bauen. Alles, was Sie hierzu benötigen, ist ein wenig handwerkliches Geschick.
Einzelne Räume der Wohnung zu kündigen, ist nicht möglich. Was gilt für vermietete Garagen?
Die Gestaltung des Garagentores spielt für viele Hausbesitzer nur eine untergeordnete Rolle.
Waschbären mögen knuffig aussehen, trotzdem sind sie auch Überträger einer Reihe von Infektionskrankheiten und Parasiten auf Menschen und Haustiere.
Sie können die Eindringlinge zum Beispiel durch ein lautes Radio, Beleuchten seines Verstecks mit hellem oder flackerndem Licht oder Verbreiten unangenehmer Gerüche nerven.
Waschbären können zwar lästig sein, sind aber auch durch verschiedene Gesetze geschützt.
Verzichten Sie von Anfang an darauf, den Waschbären anzufüttern.
Machen Sie Haus und Garten am besten von Anfang an möglichst unattraktiv für den Waschbären.
Wer die Möglichkeiten der Garage voll ausnutzen möchte, muss zunächst eine Garagenheizung installieren.
Wer sich nach dem Winter einem Hausbau-Projekt widmet, sollte dabei auch an die dazugehörige Garage denken.
Mit einem automatischen Garagentoröffner können Sie sich einiges an Mühen ersparen.
Eine Garage ist mehr als nur der Unterstand fürs Auto.
Ökologisch bauen liegt im Trend.
Garagentore zeigen im Gegensatz zu den Garagen selbst eine Fülle von Unterschieden.
E - G
H - R
S - Z