Vier Pfosten und ein Dach sind nicht alles, was man beachten muss, damit der Unterstellplatz fürs eigene Auto stabil ist. Sie sollten einige Dinge bedenken, damit das Carport nicht zur Kostenfalle wird.
Batterien altern, wenn sie zum Beispiel Frost ausgesetzt sind. Daher sind bestimmte Orte für Batteriespeicher von Photovoltaikanlagen nicht geeignet. Worauf sollten Sie achten?
In Deutschland wird es die kommenden Tage noch mehr Schnee geben. Besonders einige Stellen am Haus könnten durch das hohe Gewicht einstürzen. Was können Hausbesitzer tun?
Geschützt vor schlechten Witterungen, Vogeldreck und Laub: Das bieten Carports und Garagen. Aber lohnt es sich wirklich, mehr Geld in den Bau für eine Garage zu investieren oder reicht ein Carport?
Parkraum ist in vielen Städten knapp. Viele Menschen mieten deshalb eine Garage oder einen Stellplatz. Doch Vorsicht: Wer dort regelmäßig mehr als sein Auto abstellt, riskiert die Kündigung.
Bei den Angaben für Ihre Garage sollten Sie Ihrer Kfz-Versicherung die korrekten Daten zukommen lassen. Wer mit Falschaussagen auffliegt, gefährdet seinen Versicherungsschutz.
Holz ist ein warmes Material, Metall ist jedoch witterungsbeständiger und weniger pflegeintensiv. Was sollten Sie also für Ihren Carport nehmen?
Wie viel Wasser braucht der Weihnachtsbaum? Soll man Zucker zusetzen? Und wo ist der beste Lagerort? Mit guter Pflege bleibt der Baum bis zu sechs Wochen frisch. Die besten Tipps.
Klemmendes Fenster, tropfender Hahn: Vieles kann man selbst beheben, anderes besser nicht.
Wenn Sie eine Überdachung für Ihre Terrasse haben möchten, können Sie Ihre Pergola selbst bauen. Alles, was Sie hierzu benötigen, ist ein wenig handwerkliches Geschick.
Der nächtliche Stellplatz für das Auto sollte wohl überlegt sein. Beim Thema Zu-Hause-Parken scheiden sich die Geister.
Wohin mit dem Fahrrad, wenn es mal nicht fährt? Fahrradgaragen sind eine Möglichkeit, den Drahtesel sicher unterzubringen. Doch vor dem Kauf sollten Sie einiges beachten.
Entfernen Sie vor dem Streichen und Grundieren Rost und Dreck.
Immer gemacht und damit im Recht? Davon kann man nicht ausgehen, betont der Bundesgerichtshof in seinem heutigen Urteil über das sogenannte Wegerecht zwischen Nachbargrundstücken.
Jeden Herbst ziehen Liebhaber von Champignons und Co. Pilze suchend durch die Wälder – doch auch zuhause ist eine Zucht möglich. Experten klären, welches Substrat und welche Pilzsorten für eine Zucht geeignet sind.
Das milde Winterwetter dürfte so manchen dazu verlocken, schon einmal den Grill anzuwerfen. Das sollte aber auf keinen Fall in den eigenen...
Der Eingangsbereich des eigenen Heims ist wie ein Aushängeschild für Besucher. Doch welches Material ist am besten geeignet?
Neben dem Auto befinden sich häufig wertvolle Fahrräder und gutes Werkzeug in der Garage.
Sie sind bequem, allerdings auch wartungsintensiv. Darauf müssen Sie achten.
Einzelne Räume der Wohnung zu kündigen, ist nicht möglich. Was gilt für vermietete Garagen?
Die Gestaltung des Garagentores spielt für viele Hausbesitzer nur eine untergeordnete Rolle.
Waschbären mögen knuffig aussehen, trotzdem sind sie auch Überträger einer Reihe von Infektionskrankheiten und Parasiten auf Menschen und Haustiere.
Sie können die Eindringlinge zum Beispiel durch ein lautes Radio, Beleuchten seines Verstecks mit hellem oder flackerndem Licht oder Verbreiten unangenehmer Gerüche nerven.
Waschbären können zwar lästig sein, sind aber auch durch verschiedene Gesetze geschützt.
E - G
H - R
S - Z