Erst ab 50 Bohrungen werden den Einschätzungen der Experten zufolge Qualitätsunterschiede sichtbar. Sollten Sie deshalb auf Billigware setzen?
Ein guter Heimwerker benötigt zum Renovieren das richtige Werkzeug zum Streichen.
Gute Nachrichten für Heimwerker: Preisunterschiede bei den Aufsätzen für Bohrmaschinen stehen nicht für merkliche Qualitätsunterschiede.
Mit einem Häcksler können Sie Gartenabfälle einfach und schnell zerkleinern.
Früher wurden die Elektromotoren über ein Stromkabel angetrieben, was die Handhabung erschwerte. Heute stellen oft leistungsstarke Akkus die Energieversorgung der Geräte sicher.
Die Abbrechklinge findet sich in Geräten wie Cuttern und hat einen immensen Vorteil: Sobald sie stumpf geworden ist, wird sie durch Abbrechen eines Segments wieder scharf.
Das Cuttermesser, auch "Teppichmesser” oder "Japanmesser” genannt, gehört zur Grundausstattung in jedem Werkzeugkasten.
Eine Spitzzange gehört in jeden Werkzeugschrank. Was das Wunderwerkzeug alles kann, erfahren Sie hier.
Sägen sind nicht nur fürs Grobe gemacht. Der beste Beweis dafür ist die Feinsäge, die präzise, feine Schnitte ermöglicht.
Bäume mit Kernobst wie Apfel oder Birne brauchen im Winter einen Schnitt. Astscheren fügen dem Holz kleinere Verletzungen zu als eine Säge.
Wer seine Bäume schneiden möchte, sollte auch das passende Werkzeug zur Hand haben.
Wer möglichst mühelos und schnell schrauben möchte, kommt um den Akkuschrauber nicht herum: Der Klassiker unter den Elektrowerkzeugen gehört in das Repertoire eines jeden Haushalts.
Möbel aus Holzpaletten erobern die Wohnwelt. Do-it-yourself-Experten geben wichtige Hinweise für den Eigenbau.
Mit Handsägen kann man rasch einen trockenen Ast zerteilen.
Viele Geräte für Heimwerker wie Elektrobohrer haben Lithium-Akkus.
Überall, wo es Wasseranschlüsse gibt, befinden sich Abstellhähne. Sie werden meist erst beachtet, wenn es zum Unglück kommt. Daher ist die Wartung umso wichtiger.
Wenn ein Baum gefällt werden muss, geht das recht schnell.
So vermeiden Sie teure Schäden beim Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger.
In den Wintermonaten haben viele Werkzeuge wie Spaten, Gartenschere und Harken oder auch akkubetriebene Elektrogeräte wie Rasenmäher und Heckenschere Ruhepause.
Ein Regal anbringen oder Möbel zusammenbauen - eine Bohrmaschine ist nahezu unverzichtbar für viele Heimwerker-Arbeiten.
Mit Besen können Sie Schmutz und Unrat am Boden zusammenkehren.
Sie sparen Zeit und Mühe beim Baumschnitt: Baumscheren mit Teleskopstiel schneiden Äste in bis zu sechs Metern Höhe, ohne dass man dafür auf die Leiter muss.
"Gefährlicher Schrott" – so lautet das vernichtende Urteil der Stiftung Warentest über die Stichsäge "GoOn M1Q-GW-70" von Hagebau.
Gute Gartenhandschuhe müssen einiges aushalten.
Ein Heckentrimmer gehört zur Grundausstattung eines jeden Gärtners.
E - G
H - R
S - Z