Eltern, die ihre Wohnung kindersicher machen wollen, müssen mehr tun als nur die Steckdosen zu sichern.
Ob Heimwerker oder Handwerker, alle brauchen bei der Renovierung den entsprechenden Werkzeugkasten, denn ohne passende Werkzeuge geht heutzutage bei einer Renovierung nichts mehr.
Die Renovierung der kostbaren Holzverkleidung oder andere Holzarbeiten stehen an? Ein Hobel ermöglicht Ihnen, das Holz auf die erforderlichen Maße zu bringen.
Bei einer Renovierung sind der Dübel und die Schraube nicht nur hilfreich, um bestimmte Gegenstände miteinander zu verbinden, sondern beide garantieren auch eine sehr hohe Haltbarkeit, wenn sie je nach Bausstoff richtig angebracht werden.
Probleme mit dem Mauerwerk sind keine Seltenheit, doch Risse oder Fugen lassen sich mit einer Spachtel bei Renovierungsarbeiten auf sauberen Untergrund sehr schnell und einfach beseitigen.
Verschiedene Holz-Sägen gehören in jeden Werkzeugkasten.
Eine Motorsäge kann Ihnen eine große Hilfe sein.
Richtig bohren will gelernt sein, denn nicht jedem Heimwerker gelingt auf Anhieb jedes Loch.
Sind Vater oder Mutter passionierte Heimwerker, fordert der Nachwuchs schnell eine eigene Kinderwerkbank.
Wenn Sie regelmäßig Ihr Werkzeug sortieren müssen, bevor Sie mit der Arbeit in Ihrer Werkstatt beginnen können, wird Heimwerken schnell zum Frustfaktor.
Mit einer Handkreissäge können Sie unterschiedlichste Arbeiten ausführen – allerdings sollten Sie einige Hinweise beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Der Umgang mit einer Handsäge ist gar nicht so leicht.
Wer eine Werkbank kaufen möchte, um den Heimwerkerprojekten noch besser nachgehen zu können, sollte dabei einige Dinge beachten.
Das Lot ist eines der ältesten Werkzeuge der Menschheitsgeschichte.
Dübel sind wichtige Helfer im Haushalt.
Eine Maurerkelle ist nicht nur ein Arbeitsmittel für Handwerker oder Maurer.
Heißluft bietet beim Heimwerken so manche ungeahnte Möglichkeit.
Beim Heimwerken sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt immer eine Schutzbrille tragen.
Engagierten Handwerkern kommen auch mal gefährliche Baustoffe unter.
Heimwerker werden ihn kennen – den Fuchsschwanz.
Viele der herkömmlichen Werkzeuge sind für Linkshänder schlecht zu bedienen und bergen sogar ein erhöhtes Unfallrisiko.
Beim Heimwerken ist sie unverzichtbar: die richtige Leiter.
Die Monierzange, oft auch Rabitzzange genannt, wird vorwiegend im Stahlbetonbau eingesetzt.
Drucksprüher sind praktische Helfer bei der Pflege von Pflanzen: Mit den Geräten lassen sich verschiedene Pflegesubstanzen gleichmäßig und bequem verteilen.
Eine Bodenhacke benötigt jeder Gartenbesitzer, der den Boden seines Grundstücks auf das Bepflanzen vorbereiten möchte.
E - G
H - R
S - Z