Die Fassade eines Hauses sollte luftdicht sein, damit Sie Kälte und Schimmel abhält. Wie werden Briefkästen, Leuchten oder Markisen dennoch korrekt befestigt?
Die Betonlasur gewinnt bei der Gestaltung der Fassade und ihrem Schutz zunehmend an Bedeutung, weil die Technik heute so weit ausgereift ist, dass durch die Lasur nicht nur Schmutz und Graffiti Paroli geboten werden kann, sondern auch eine besondere Farbwirkung erzeugt wird.
Die Fassadenversiegelung ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz der Fassade und des darunter liegenden Mauerwerks.
Der Putz muss die Fassade schützen und sollte gleichzeitig optisch ansprechend sein.
Hausbesitzer sollten auch kleinere Winterschäden an der Fassade frühzeitig ausbessern.
Wärmedämmverbundsysteme sind die erste Wahl für die Außendämmung einer Fassade.
E - G
H - R
S - Z