t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenGemüse

Zucchini mit Kaffeesatz düngen: So nutzen Sie das Hausmittel effektiv


Nützliche Abfälle
Zucchini mit Kaffeesatz düngen: So nutzen Sie das Hausmittel effektiv

Von t-online, agu

25.07.2025Lesedauer: 2 Min.
imago770672219Vergrößern des Bildes
Zucchinianbau: Kaffeesatz ist ein nützlicher Dünger für das Gemüse. (Quelle: Christoph Wojtyczka/imago-images-bilder)
News folgen

Wer sich eine reiche Zucchiniernte wünscht, sollte auf den richtigen Dünger setzen. Aber was hilft wirklich? Lesen Sie hier die Antwort.

Viele Düngemittel aus dem Fachhandel sind teuer und ihre Nährstoffzusammensetzung sehr einseitig. Biologische Küchenabfälle wie Kaffeesatz eignen sich hingegen ausgezeichnet, um Gemüsepflanzen wie Zucchini kostengünstig, umweltfreundlich und nachhaltig mit Nährstoffen zu versorgen. Doch bei der Anwendung von Kaffeesatz als Dünger gibt es auch ein paar Tücken.

Welche Vorteile hat Kaffeesatz für Zucchini?

Zucchini gehören wie Kürbisse, Gurken und Melonen zu den Starkzehrern. Das bedeutet, dass sie einen hohen Nährstoffbedarf haben. Um diesen zu stillen, ist Kaffeesatz eine gute Wahl.

Kaffeesatz enthält jede Menge Stickstoff, aber auch Mineralstoffe wie Kalium und Spurenelemente wie Phosphor. Diese Nährstoffe sind wichtig für ein gesundes Blattwachstum. Sie sorgen zudem für starke Zellwände, die unter anderen die Zucchinipflanze resistenter gegen Krankheiten machen, aber auch für die Blütenbildung und den Fruchtansatz.

Des Weiteren hat Kaffeesatz einen sauren pH-Wert. Zucchini profitieren davon, da sie ein leicht saures Milieu bevorzugen. Nicht zuletzt kommt die feinkrümelige Beschaffenheit den Zucchinipflanzen entgegen, da dadurch der Boden aufgelockert wird.

Kaffeesatz hat sich nicht nur als Dünger für Zucchini bewährt. Gleichzeitig wehrt er Schädlinge ab. Sein starker Geruch schreckt Schädlinge wie Ameisen und Schnecken ab. Somit sind die Zucchinipflanzen auch vor Fraßschäden geschützt.

Wie dosiert man den Kaffeesatz richtig?

Bei der Anwendung von Kaffeesatz als Dünger gilt wie bei anderen Düngemitteln auch: Die Menge ist entscheidend. Zu viel Kaffeesatz kann den Boden versäuern und ihm langfristig schaden.

Kaffeesatz sollte nicht häufiger als einmal pro Woche während der Hauptwachstumszeit als Dünger angewandt werden. Besser ist es, ihn im Abstand von zwei Wochen sparsam (nicht mehr als einen Esslöffel pro Zucchinipflanze) den Zucchini zu verabreichen.

Kaffeesatz sollte zudem nicht der einzige Dünger für Zucchini sein. Es ist wichtig, ihn mit einem anderen Dünger zu kombinieren. Dazu eignen sich zum Beispiel Kompost, Eierschalen oder Brennnesseljauche. Nur so entsteht ein vollwertiger Dünger.

Anwendung des Kaffeesatzes bei Zucchinipflanzen

Bevor Kaffeesatz zum Einsatz kommt, sollte er zuhause getrocknet werden. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass der Kaffeesatz auf dem Beet schimmelt. Nach dem Trocknen lässt er sich auch einfacher gleichmäßig verteilen.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Der Kaffeesatz sollte auf der Erde rund um den Wurzelbereich der Zucchinipflanze verteilt werden. Danach gilt es, ihn vorsichtig in die oberste Erdschicht einzuarbeiten. Dabei kann eine Harke hilfreich sein.

Alternativ lässt sich Kaffeesatz in flüssiger Form, also verdünnt mit Wasser, als Dünger für Zucchini anwenden. Hierfür zwei Esslöffel Kaffeesatz in einem Liter Wasser verrühren und über den Wurzelbereich gießen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom