Was ist der beste Platz im Garten, um einen Teich anzulegen?
Eine Wasserstelle im Garten vermittelt eine entspannende Wirkung. Bevor mit der Integration begonnen wird ist eine ausgereifte Planung wichtig. Beachten Sie zuerst, dass ein Teich im Zentrum eines Gartens eine vΓΆllig andere Wirkung hat als die Platzierung in einer Ecke.
Einen Gartenteich anlegen β Beachten Sie den Standort
Der richtige Standort fΓΌr einen neuen Teich hΓ€ngt von verschiedenen Faktoren ab. Eine NΓ€he zur Terrasse sorgt dafΓΌr, dass die beruhigende Wirkung unmittelbar ΓΌbertragen wird. Als Alternative kann jedoch auch eine Sitzecke in unmittelbarer NΓ€he des Teichs geschaffen werden. Hier steht es dem Geschmack also frei eine Wahl zu treffen β sprechen Sie die Entscheidung am besten mit Ihrem Partner ab.
Beachten Sie die NΓ€he zu BΓ€umen: Wird der Gartenteich unter den Γsten angelegt, sammelt sich schnell Laub auf der WasseroberflΓ€che. Der anschlieΓende Reinigungsprozess ist krΓ€ftezerrend und zerstΓΆrt den schΓΆnen Anblick. Auch wenn durch spezielle Abdeckungen Ideen zum Schutz entwickelt wurden - der hohen Anzahl von BlΓ€ttern hat kein Schutz etwas entgegenzusetzen. Wer nicht ΓΌber ausreichend Platz im Garten verfΓΌgt, sollte sich gut ΓΌberlegen, ob er im Herbst genΓΌgend Zeit fΓΌr den erhΓΆhten Aufwand hat. Nahezu tΓ€glich mΓΌssen dann die LaubblΓ€tter aus dem Teich gefischt werden.
Nicht zu vergessen: Die Analyse der Sonneneinstrahlung
Um fΓΌr einen perfekten Standort zu sorgen, sollte auch die Sonneneinstrahlung analysiert werden. Dabei sind PlΓ€tze die sowohl ΓΌber Sonne als auch Schatten verfΓΌgen gefragt β entscheidend hierbei ist der richtige Mix. Durch eine zu intensive WΓ€rme wΓΌrde das Wasser schnell erhitzt β dies gilt es zu vermeiden. ZusΓ€tzlich sollte auf einen windgeschΓΌtzten Standort gesetzt werden: Die Pflanzen im Teich sind auf den Schutz unbedingt angewiesen. Der Aufbau einer Wasserstelle erfordert einen gewissen Aufwand: Bevor Sie den Gartenteich anlegen, sollte somit eine grΓΌndliche Planung vorgenommen werden.