t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGartenPflanzenBaum

Getrocknete Aprikosen: Snack mit langer Tradition


Getrocknete Aprikosen: Snack mit langer Tradition

tj (CF)

24.02.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Getrocknete Aprikosen sind eine echte Leckerei.
Getrocknete Aprikosen sind eine echte Leckerei. (Quelle: McPhoto/Kerpa/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Im Himalaya haben getrocknete Aprikosen eine lange Tradition, und auch hierzulande sind sie als Snack beliebt. Die nährstoffreichen Trockenfrüchte werden als Heil- und Nahrungsmittel eingesetzt und für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften verehrt. Wissenswertes über Inhaltsstoffe und Herstellung der Trockenfrüchte erfahren Sie hier.

Getrocknete Aprikosen: Traditionsreiches Heil- und Nahrungsmittel

Getrocknete Aprikosen sind im Himalaya ein Grundnahrungsmittel. Auch die legendären Hunzatal-Bewohner, um deren Lebenserwartung und Ernährungsweise sich allerlei Mythen ranken, schwören traditionell auf das Trockenobst als Heil- und Nahrungsmittel. Täglich verzehrt sollen getrocknete Aprikosen zu einem besonders langen Leben verhelfen.

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften, die den Trockenfrüchten nachgesagt werden, sind keineswegs nur Legende: Getrocknete Aprikosen sind reich an Nährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.


Diese Obstsorten eignen sich für Ihren Garten


Gesundheitsfördernde Eigenschaften der Trockenfrüchte

Der Nährstoffgehalt getrockneter Aprikosen ist fünfmal so hoch wie bei frischen Früchten. Die im Trockenobst enthaltenen Bioaktivstoffe können nach dem Dörren besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Zudem weisen Fleisch und Kerne durch den hohen Kaliumgehalt basische Eigenschaften auf, die vor einer Übersäuerung des Körpers schützen. Schwangere profitieren von der konzentrierten Folsäure, die in den getrockneten Aprikosen enthalten ist.

Getrocknete Aprikosen: Herstellung

Getrocknete Aprikosen können mit oder ohne Schwefel hergestellt werden. Für die Herstellung naturbelassener Trockenfrüchte werden die frisch geernteten Früchte einige Tage unter freiem Himmel getrocknet. Geschwefelte Aprikosen werden vorher in einem abgeschlossenen Raum mehrere Stunden lang mit Schwefel behandelt. Dann werden die Früchte entsteint und nochmals getrocknet. Anschließend werden sie gewaschen und per Rüttelsieb nach Größe sortiert. Nach einem abschließenden Trocknungsgang sind die getrockneten Aprikosen verzehrfertig.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Himalaya

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website