Wer den Krokus pflanzen möchte, sollte dies zur richtigen Pflanzzeit tun, damit die hübschen Frühblüher gut gedeihen. Dabei müssen Sie die Krokuszwiebeln nicht unbedingt in ein Blumenbeet oder den Rasen setzen - auch in Balkonkästen oder Blumenkübeln macht sich der Frühlingsbote gut.
Spätsommer und Herbst als Pflanzzeit
Die richtige Pflanzzeit für Frühlingskrokusse ist der Herbst. Am besten setzen Sie die Krokuszwiebeln im September oder Oktober. Möchten Sie die herbstblühende Variante des Krokus pflanzen, ist die ideale Pflanzzeit der August. Nach rund sechs Wochen - also im Oktober - können Sie sich dann an den Blüten erfreuen.
Krokuszwiebeln setzen: So geht's
Neben der richtigen Pflanzzeit, sollten Sie auch die richtige Pflanztiefe beachten, wenn Sie den Krokus pflanzen. Möchten Sie die Krokuszwiebeln einzeln setzen, bohren Sie circa sechs bis acht Zentimeter tiefe Löcher in den Boden und stecken die Zwiebeln dort hinein.
Möchten Sie die Blumen auf einer etwas größeren Fläche anpflanzen, können Sie mit dem Spaten ein Stück Rasen herausheben und die Krokuszwiebeln dort verteilen. Der Abstand sollte sieben bis zehn Zentimeter betragen. Am besten gedeihen die kleinen Blühpflanzen, wenn der Standort sonnig und der Boden durchlässig ist.
Krokus pflanzen und vermehren
Haben Sie die Krokuszwiebeln einmal in die Erde gebracht, müssen Sie für die Vermehrung eigentlich nichts weiter tun. Denn: Krokus vermehrt sich mit der Zeit von selbst. Tipp: Warten Sie mit dem Rasenmähen bis Blüten und Blätter des Krokus verwelkt sind, damit die Zwiebeln schön kräftig werden.
- Liliengewächs: Ist der Krokus giftig oder nicht?
- Sommerblüher: Krokus: Eigenschaften der beliebten Frühlingsblume
- Schwertliliengewächs: Frühlings- und Herbstkrokus: Blütezeit der Krokusarten
- Frühblüher: Verblühte Krokusse entfernen für neue Blütenpracht
- Zuhause.de: Krokusse richtig pflanzen und pflegen
Möchten Sie, dass die Blumen auch in anderen Ecken Ihres Gartens wachsen, können Sie die Tochterzwiebeln der bereits vorhandenen Krokusse ausgraben und an anderer Stelle wieder einpflanzen.