t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenGartenPflanzen

Osterglocken oder Narzissen: Wo liegt der Unterschied?


Narzisse und Osterglocke: Wo liegt der Unterschied?

Von t-online, sah

Aktualisiert am 05.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Narzissen: Sie gehören zu den ersten Frühlingsblumen.Vergrößern des BildesNarzissen: Sie gehören zu den ersten Frühlingsblumen. (Quelle: xrrr/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Besteht zwischen Narzisse und Osterglocke ein Unterschied? Woran Sie den Frühblüher Osterglocke erkennen, und in welcher Beziehung er zur Narzisse steht.

Narzissen und Osterglocken sind mit die beliebtesten Boten des Frühlings. Die strahlend gelben oder weißen Blumen gehören zu Ostern einfach dazu – und sie verbreiten rechtzeitig zur Eierjagd einen herrlichen Duft im Garten.

Narzisse und Osterglocke: Eine verworrene Beziehung

Doch Narzisse und Osterglocke auseinanderzuhalten, ist nicht gerade leicht – und zum Glück nicht immer notwendig. Denn die Frühblüher gehören botanisch zur selben Familie: Bei den blütenreichen Pflanzen handelt es sich um Amaryllidoideae aus der Familie der Amaryllisgewächse.

Ist von Narzissen die Rede, so ist damit eine Gattung der Amaryllisgewächse gemeint, zu denen die Osterglocke als eine von vielen Unterarten gehört. Kurz gesagt: Jede Osterglocke ist eine Narzisse, aber nicht jede Narzisse ist eine Osterglocke.

Gibt es einen Unterschied zwischen Narzisse und Osterglocke?

Ein Unterschied zwischen Narzisse und Osterglocke kann also bestehen, wenn mit Narzisse eine andere Narzissenart als die Osterglocke gemeint ist. So weist die Osterglocke (Narcissus pseudonarcissus) bestimmte Merkmale auf, die für den Frühblüher typisch sind, auf andere Narzissenarten jedoch nicht zutreffen: Die Osterglocke erreicht eine Höhe von maximal 40 Zentimetern. Die Höhe anderer Narzissenarten schwankt zwischen fünf und 80 Zentimetern.

Auch in der Blattform kann sich die Osterglocke von anderen Narzissen unterscheiden: Ihre Blätter sind linealisch. Als linealisch werden Blätter bezeichnet, die mehr oder weniger parallel verlaufende Blattränder haben. Es gibt jedoch auch Narzissenarten, die grasartige oder stielrunde Blätter aufweisen.

Darüber hinaus können bei Wuchs und Farbe der Blütenblätter Unterschiede zwischen verschiedenen Narzissenarten bestehen. Die Blüten der Osterglocke sind grundsätzlich gelb, weswegen der Frühblüher auch als Gelbe Narzisse bezeichnet wird.

Hat Narzissmus etwas mit Narzissen zu tun?

Der Begriff Narzissmus geht auf eine alte griechische Sage um den jungen Narziss zurück. Nachdem er die Liebe der Quellnymphe Echo verspottete, wurde er dafür von den Göttern mit extremer Selbstliebe bestraft.

Eine Version der Geschichte besagt, dass er eines Tages sein Spiegelbild im Wasser bewunderte. Doch dann schlug das Wasser Wellen und sein Spiegelbild verzerrte sich. Im Glauben, er sei hässlich, starb Narziss an einem Schock und verwandelte sich an derselben Stelle in eine Narzisse.

In einer anderen Version der Sage bewunderte Narziss sein Spiegelbild ebenfalls im Wasser und ertrank bei dem Versuch, sich mit ihm zu vereinen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website