t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenGarten

Zwerghut-Fichte: Kleiner Zierbaum in Pyramidenform


Zwerghut-Fichte: Kleiner Zierbaum in Pyramidenform

lc (CF)

10.11.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zuckerhut-Fichte (Picea glauca): Die Sorte 'Conica' wΓ€chst langsam, kompakt und streng kegelfΓΆrmig.
Zuckerhut-Fichte (Picea glauca): Die Sorte 'Conica' wΓ€chst langsam, kompakt und streng kegelfΓΆrmig. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)

Eine pyramidal wachsende Mini-Fichte im KΓΌbel: Das ist die Zwerghut-Fichte, die auch als Zuckerhut-Fichte bekannt ist. Was Sie ΓΌber den kompakt wachsenden Nadelbaum wissen sollten, lesen Sie hier.

Zuckerhut-Fichte: Hingucker unter den Gartentannen

Die Zwerghut-Fichte beeindruckt mit einem sehr dichten und pyramidenfΓΆrmigen Wuchs, der tatsΓ€chlich an einen Hut erinnert. Seine Kompaktheit macht den Nadelbaum nicht nur perfekt als Gartentanne, sondern auch als Zierbaum in einem KΓΌbel, um die Terrasse oder den Eingangsbereich zu schmΓΌcken. Die Zwerghut-Fichte zeichnet sich durch einen sehr langsamen Wuchs aus und wird als Jungbaum oft zur Adventszeit als Mini-Weihnachtsbaum im Jutesack verkauft. Von anfΓ€nglichen 15 bis 20 Zentimetern mausert sich die Konifere zu einem stolzen Nadelbaum mit einer WuchshΓΆhe von rund drei Metern. Die Zuckerhut-Fichte besitzt immergrΓΌne Nadeln, die zu Anfang frischgrΓΌn wirken, im Laufe der Zeit jedoch nachdunkeln.

Idealer Standort und Pflege der Zwerghut-Fichte

Besonders große AnsprΓΌche stellt die Zuckerhut-Fichte nicht an ihre Umgebung. Sie gedeiht in der Regel in jedem normalen Gartenboden, der einigermaßen humus- und nΓ€hrstoffreich sein sollte. Außerdem vertrΓ€gt die Fichte keine StaunΓ€sse, weshalb die Erde durchlΓ€ssig sein, aber dennoch stets feucht gehalten werden sollte. Ein sonnig- bis halbschattiger Standort ist ideal fΓΌr die Zwerghut-Fichte – jedoch sollte der immergrΓΌne Baum im Idealfall in Einzelstellung gepflanzt werden. Auch als KΓΌbelpflanze entfaltet die Zuckerhut-Fichte ihren dekorativen Charakter optimal. Im FrΓΌhling sollte der Nadelbaum mit einem Voll- oder TannendΓΌnger versorgt werden. Der Baum muss nicht beschnitten werden, um seine ansprechende Pyramidenform zu behalten. Im Gegenteil: Stark gekΓΌrzte Zweige wachsen in der Regel nicht nach.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website