Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Schneckenkorn ist giftig für Kinder, Hunde und Katzen

Von dpa-tmn, jb

Aktualisiert am 03.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Schneckenbekämpfung: Schneckenkorn in blauer Farbe kann von Kindern mit Bonbons verwechselt werden.
Schneckenbekämpfung: Schneckenkorn in blauer Farbe kann von Kindern mit Bonbons verwechselt werden. (Quelle: Gottfried Czepluch/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Ist der Sommer feucht, fressen Nacktschnecken oft den ganzen Garten kahl. Dagegen kann Schneckenkorn helfen.

Gegen Schnecken und Raupen im Garten setzen viele Hobbygärtner Schneckenkorn ein. Doch Vorsicht: Enthält das Mittel Metaldehyd, kann das Kinder oder Hunde, Katzen und Kaninchen vergiften, wenn sie das Granulat probieren, warnen die Experten der Stiftung Warentest in der Zeitschrift "test" (Ausgabe 7/2020). Auch Igel können Schaden nehmen, wenn sie die Schnecken fressen, die das Gift zuvor verspeist haben.


Pflanzen, die Schnecken nicht mögen

Stark riechende Pflanzen wie Lavendel mögen Schnecken nicht.
Deshalb bleiben sie auch Kräutern wie Rosmarin und Thymian fern.
+6

Und auch die Körner selbst werden teilweise von Tieren wie Vögeln, Fröschen oder Spitzmäusen verzehrt, die daran ebenfalls sterben können.

Info
Laut Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen schrecken die dem Schneckenkorn zugesetzten Bitterstoffe nicht vor einem Verzehr ab. Zudem würden das Granulat süßlich riechen, was vor allem für Hunde interessant ist.

Schnecken ohne Chemie bekämpfen

Besser ist ein Produkt mit dem Inhaltsstoff Eisen(III)-phosphat. Das ist ein natürliches Mineral, das keine anderen Tiere gefährdet und in Pflanzennährstoffe zerfällt, rät Stiftung Warentest

Eine chemiefreie Alternative kann ein scharfkantiger Zaun aus Metall oder Kunststoff sein, je zehn Zentimeter unter und über der Erde. Eine Bierfalle sollten Sie nicht verwenden. In dem Getränk ertrinken die Schnecken zwar, allerdings zieht der Biergeruch noch mehr der Weichtiere an.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Schlinge zieht sich zu
Wladimir Putin: Russlands Präsident muss im Angriffskrieg gegen die Ukraine immer mehr Rückschläge hinnehmen


Experten raten, die Nacktschnecken in eine spezielle Falle zu locken, aus der Sie sie dann morgens und abends aufsammeln und entsprechend in der Bio-Tonne entsorgen können. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BLZ) rät davon ab, die Nacktschnecken woanders auszusetzen, da sie auch hier erhebliche Schäden anrichten und bei Landwirten dann auch für Ernteausfälle sorgen könnten.

Nützliche Schnecken wie beispielsweise die Weinbergschnecke sollten Sie hingegen nicht entsorgen. Sie richten zudem auch weniger Schäden an Ihren Pflanzen an.

Vergiftung bei Hunden und Kindern erkennen

Sollte ein Hund Schneckenkorn gefressen haben, zeigen sich nach wenigen Stunden bereits Symptome wie

  • Speichelfluss,
  • Erbrechen,
  • Muskelkrämpfe,
  • Zittern.

Je eher Hundehalter dann zum Tierarzt gehen und ihren Verdacht äußern, desto sicherer kann dem Hund geholfen werden. Dieselben Symptome können sich auch bei Katzen äußern.

Haben Kinder versehentlich Schneckenkorn zu sich genommen, zeigen sich ebenfalls innerhalb weniger Stunden Vergiftungssymptome wie

  • starker Speichelfluss,
  • Übelkeit,
  • Erbrechen,

In diesem Fall sollten Sie unbedingt den Giftnotruf oder den Rettungsdienst kontaktieren.

Weitere Artikel


Versuchen Sie weder bei Ihrem Haustier noch bei Ihrem Kind gegen die Vergiftung Hausmittel einzusetzen. Dies kann die spätere Behandlung erschweren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Stiftung WarentestVerbraucherzentrale

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website