Ja, die Redaktion hat fĂĽr diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Samstags Rasenmähen: Nur zu bestimmten Zeiten erlaubt
Um ein Bußgeld zu vermeiden, sind auch bei der Gartenarbeit bestimmte Vorschriften zu beachten. Sogar beim Rasenmähen sollten Sie sich besser an die Regeln halten.
Rasenmähen ist nicht immer gestattet. So dürfen Sie nur an Werktagen – also montags bis samstags – zwischen 7 und 20 Uhr Ihren Rasen mit dem Rasenmäher trimmen, erklärt der Hauseigentümerverband Haus & Grund Deutschland.
Außerhalb dieser Zeiten gelten die Ruhezeiten. Dann muss der Rasenmäher im Gartenhäuschen, Geräteschuppen oder der Garage bleiben. Dasselbe gilt auch an Sonntagen und Feiertagen. An diesen Tagen dürfen Sie nicht einmal einen Rasenkantenschneider oder ähnliche Gartengeräte verwenden.
Übrigens: Auch bestimmte Mähroboter dürfen nicht innerhalb der Ruhezeiten in Betrieb genommen werden. Achten Sie hier auf die Herstellerangaben.
Das ist samstags ebenfalls nicht erlaubt
Doch nicht nur das Rasenmähen ist innerhalb der Ruhezeiten nicht gestattet. Weiterhin dürfen Sie Ihren Grastrimmer, Laubbläser oder -sammler sowie Ihren Freischneider, den Vertikutierer, die Heckenschere, den Motorhäcksler oder die Motorhacken nur an Werktagen zwischen 9 und 13 sowie zwischen 15 und 17 Uhr benutzen, so Haus & Grund. Allerdings nur, wenn diese Geräte kein EU-Umweltzeichen haben. Ist es vorhanden, so dürfen Sie ebenfalls werktags zwischen 7 und 20 Uhr benutzt werden.
Info
Für besonders lärmintensive Rasenmäher kann es besondere Vorschriften geben; beispielsweise dass diese auch nur zwischen 9 und 13 sowie zwischen 15 und 17 Uhr verwendet werden dürfen. Auch für Grundstücke, die sich beispielsweise in der Nähe eines Krankenhauses oder Hospizes befinden, gelten strengere Vorschriften.
Darum drohen BuĂźgelder
Wird gegen das Gebot – also die Einhaltung der Ruhezeiten – verstoßen, drohen Bußgelder. Ihre Höhe ist von Bundesland zu Bundesland verschieden – kann sich aber auf bis zu 50.000 Euro belaufen.
Der Grund: Beim Rasenmähen handelt es sich um eine Lärmbelästigung und das wiederum ist eine Ordnungswidrigkeit. Diese wird mit einer Geldbuße sanktioniert.
Tipp: RĂĽcksichtnahme
Auch wenn Sie samstags bereits ab 7 Uhr Rasenmähen können, sollten Sie damit erst ab 9 Uhr beginnen – Ihren Nachbarn zuliebe. Diese freuen sich sicherlich, am Wochenende ausschlafen zu dürfen.
Auch während der Mittagszeit – also zwischen 12 und 14 Uhr – sollten Sie den Rasenmäher lieber stehen lassen, da es sicherlich einige Anwohner gibt, die gerne einen Mittagsschlaf halten.
Rasenmähen während der Ruhezeiten
Wenn Sie einen manuellen Rasenmäher verwenden, der keine lauten Geräusche von sich gibt, können Sie sicherlich auch während der Ruhezeiten Ihren Rasen trimmen.