Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Asseln im Hochbeet: So werden Sie sie los

Von t-online, br

11.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Kellerassel: Die Krebstierchen entsorgen abgestorbene organische Substanzen und sind somit wichtige Helfer im Ökosystem.
Kellerassel: Die Krebstierchen entsorgen abgestorbene organische Substanzen und sind somit wichtige Helfer im Ökosystem. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchröder verzichtet auf Gazprom-PostenSymbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextAttentatsplan gegen George W. BushSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextSperrungen für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

Auch wenn Asseln keine Schädlinge sondern, im Gegenteil, sogar nützlich sind: Nehmen sie im Hochbeet überhand, kann das lästig werden. Wir sagen, wie Sie die Krebstierchen erfolgreich vertreiben.

Das Wichtigste im Überblick


  • Asseln loswerden mit einem Köder
  • Asseln loswerden mit Alkohol
  • Asseln loswerden mit feuchtem Handtuch
  • Asseln loswerden mit Gesteinsmehl
  • Asseln loswerden mit Salbeiblättern
  • Asseln loswerden mit natürlichen Fressfeinden

Ein ovaler, gegliederter Rückenpanzer, 14 Beinchen, zwei Fühler und eine Schwanzplatte mit Tastorgan: die urzeitlich anmutende Kellerassel (Porcellio scaber) kennt jeder. Dass sie kein Insekt ist sondern eine Krebsart, ist hingegen kaum bekannt.

Anders, als es der Name vermuten lässt, leben Kellerasseln nicht nur im Keller, sondern fühlen sich auch im Garten sehr wohl – zum Beispiel im Hochbeet. Hier sind sie durchaus nützlich, denn Asseln zersetzen abgestorbene Pflanzenteile. Sie bilden diese zu wertvollem Humus um und sorgen somit für einen gesunden Boden. Kriecht allerdings eine sehr große Population der Tiere in Ihrem Beet umher, kann es sein, dass auch lebende Pflanzen befallen und gefressen werden. Dann empfiehlt es sich, die Asseln loszuwerden. Mit folgenden Hausmittel klappt's:

Asseln loswerden mit einem Köder

Bei dieser schonenden Methode, Kellerasseln loszuwerden, legen Sie einfach eine ausgehöhlte Kartoffel oder Möhre in das befallene Hochbeet. Warten Sie, bis sich die Tiere an dem Köder versammelt haben und entsorgen Sie anschließend mit einer Schaufel die Kartoffel oder Möhre mitsamt der Tiere. Sie können als Köder auch einen Behälter mit altem Obst, feuchtem Laub oder Kompost verwenden. Der ideale Ort, um die Asseln auszusetzen ist ein Kompostplatz – hier werden sie nützliche Arbeit leisten. Sie können Sie auch an einer anderen Stelle des Gartens oder in der Biotonne entsorgen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Wie kann ich meine Blutgruppe herausfinden?
Blutgruppen bestimmen (Symbolbild): Um Ihre Blutgruppe herauszufinden, müssen Sie nicht zwingend zum Arzt.


Asseln loswerden mit Alkohol

Benetzen Sie die Innenwände einer Glasflasche mit breiter Öffnung oder eines Marmeladenglases mit etwas Weingeist und legen Sie das Gefäß horizontal auf die Erde im Beet, sodass die Asseln hineinkriechen können. Der Alkoholgeruch lockt die Tiere an. Leeren Sie Flasche oder Glas anschließend, wie im vorhergehenden Absatz beschrieben aus – am besten auf den Kompost.

Asseln loswerden mit feuchtem Handtuch

Dieser Trick funktioniert nur, wenn das Beet trocken ist und die Tiere nirgendwo anders feuchte Stellen finden: Legen Sie ein feuchtes Hand- oder Geschirrtuch aus und besprühen Sie dieses immer wieder mit Wasser. Asseln lieben Feuchtigkeit und werden sich schon bald auf dem Tuch versammeln. Entsorgen Sie anschließend die Tiere wie oben beschrieben.

Krebsart: Wer die Kellerassel aus dem Hochbeet vertreiben möchte, hat mehrere Methoden und Hausmittel zur Wahl.
Krebsart: Wer die Kellerassel aus dem Hochbeet vertreiben möchte, hat mehrere Methoden und Hausmittel zur Wahl. (Quelle: Panthermedia/imago-images-bilder)

Asseln loswerden mit Gesteinsmehl

Sie können die Erde in Ihrem Beet mit ein wenig Gesteinsmehl bestäuben. Kurz darauf werden die Asseln verschwinden. Diese Methode funktioniert auch mit Backpulver.

Asseln loswerden mit Salbeiblättern

Verteilen Sie ein paar frische Salbeiblätter auf Ihrem Hochbeet. Die Kellerasseln können den Geruch nicht leiden und werden sich verziehen.

Weitere Artikel

Verschiedene Methoden und Hausmittel
Schnecken im Garten wirkungsvoll bekämpfen
Weinbergschnecke: Bierfallen locken Schnecken erst recht an.

Schnecken, Mäuse & Co.
Wie Sie die nervigsten Schädlinge im Garten bekämpfen
Fraßschäden: Raupen, Schnecken und andere Schädlinge hinterlassen oft große Löcher an Blättern und anderen Pflanzenteilen.

Rückenschonende Gartenarbeit
So einfach bauen Sie ein praktisches Hochbeet
Frau bearbeitet Hochbeet


Asseln loswerden mit natürlichen Fressfeinden

Zu den natürlichen Feinden der Assel zählen Igel, Spinnen, Maulwürfe, Vögel oder Frösche. Sie alle die Krebstierchen gerne und reduzieren somit den Bestand in Ihrem Beet. Ein naturnaher Garten in dem sich die Fressfeinde wohlfühlen, kann helfen, die Assel-Population überschaubar zu halten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
HausmittelSchädling

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website