Wenn sich die BlÀtter Ihrer Tomatenpflanze gelb verfÀrben, stimmt irgendetwas mit ihr nicht. Liegt es an einem Pflegefehler? Ist sie von einem Pilz oder SchÀdling befallen? So finden Sie heraus, was der Pflanze fehlt.
Sie ist Wetterprophetin, Heilpflanze und bekĂ€mpft ganz natĂŒrlich SchĂ€dlinge. Zudem punktet sie mit ihren BlĂŒten in Gelb und Orange â und sollte deshalb in jedem Garten wachsen.
GefĂ€hrlich fĂŒr Ihre Gesundheit sind u. a. Bettwanzen. Sie leben in der Matratze und saugen Blut. Mögliche Folgen können HautentzĂŒndungen, Juckreiz oder Sehstörungen sein.
Der Name ist etwas irrefĂŒhrend: BrotkĂ€fer befallen nicht nur Brot, sondern auch andere Lebensmittel wie Nudeln, Tee, Schokolade, Bohnen, NĂŒsse â und sogar BĂŒcher. Wir verraten, wie Sie die SchĂ€dlinge erfolgreich bekĂ€mpfen.Â
BlattlÀuse tauchen scheinbar aus dem Nichts auf Beet-, Balkon- und Zimmerpflanzen auf. Dort saugen sie dann den wertvollen Saft aus den GewÀchsen und schaden ihnen somit nachhaltig. Was können Sie tun?
DickmaulrĂŒssler sind hartnĂ€ckige GartenschĂ€dlinge: Die Larven greifen die Wurzeln vieler Pflanzen an, die KĂ€fer fressen die BlĂ€tter. Mit welcher Methode Sie die Insekten am besten loswerden.
Kartoffeln, Möhren, Lauch â was wĂ€chst am besten nebeneinander? Wer die richtigen GemĂŒsesorten zusammenbringt, hĂ€lt SchĂ€dlinge und Pilze fern. Folgende Pflanzen helfen sich.
Wenn am Buchsbaum nur noch ein braunes Gerippe ĂŒbrig ist, hat der ZĂŒnsler zugeschlagen. Der SchĂ€dling ruiniert die BĂ€ume in kurzer Zeit, wenn er nicht rechtzeitig gestoppt wird.
Auch wenn Asseln keine SchĂ€dlinge sondern, im Gegenteil, sogar nĂŒtzlich sind: Nehmen sie im Hochbeet ĂŒberhand, kann das lĂ€stig werden. Wir verraten wie Sie die Krebstierchen erfolgreich vertreiben
Motten, Ameisen oder Spinnen in den eigenen vier WÀnden - will niemand, kommt aber vor. Gut, wenn man dann wirksame und möglichst schonende...
Ein Insekt macht Kirschen im Garten besonders zu schaffen: Die Kirschessigfliege. Sie kann die komplette Ernte eines Baums vernichten â und es gibt nur eine Möglichkeit, das zu verhindern.
Insekten im Garten haben einen groĂen ökologischen Vorteil: Sie bestĂ€uben die BlĂŒten von ObstbĂ€umen und dienen als natĂŒrliche SchĂ€dlingsbekĂ€mpfung. Mit einem Insektenhotel holen Sie sich die NĂŒtzlinge in den Garten.
Der Rhododendron begeistert schon im FrĂŒhjahr mit seiner atemberaubenden BlĂŒtenfĂŒlle. Doch auch wenn er insgesamt recht unkompliziert ist, kann bei seiner Pflege einiges schief gehen.
Plötzlich schwirren ĂŒberall kleine Fliegen umher oder krabbeln in der Erde: TrauermĂŒcken sind lĂ€stig, hartnĂ€ckig und schĂ€dlich fĂŒr Pflanzen. Um sie dauerhaft loswerden zu können, mĂŒssen Sie ihre Eier erkennen und bekĂ€mpfen.
Sie fressen Wurzeln und bedrohen Pflanzen und Rasen: Engerlinge. Wie Sie die SchĂ€dlinge loswerden â und einem KĂ€ferlarvenbefall vorbeugen können.Â
Sie nerven, sind unhygienisch und man wird sie nur schwer los: Fliegen. Doch mit einem kleinen Trick können Sie die SchÀdlinge aus Ihrer Wohnung vertreiben.
Die Kirschessigfliege ist nur bis zu drei Millimeter groĂ - winzig, genauer gesagt. Und doch kann sie groĂen Schaden anrichten: Die Ernte...
Silberfische in der KĂŒche, im Badezimmer oder sogar Schlafzimmer sind unangenehm, viele empfinden sie als eklig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Silberfischfallen einfach selbst bauen können.
Um die WiderstandsfĂ€higkeit der Tomaten gegen Krankheiten und SchĂ€dlinge zu verbessern, sollten die Pflanzen regelmĂ€Ăig gedĂŒngt werden. Die NĂ€hrstoffe sorgen fĂŒr eine robuste und gesunde Pflanze.
Manche Vogelarten haben fĂŒr HobbygĂ€rtner einen groĂen Nutzen. Sie fressen Raupen, Larven und anderes Ungeziefer. Wie Sie Ihren Garten fĂŒr die Tiere attraktiv gestalten.
Sie ist zwar pflegeleicht, trotzdem sollten HobbygĂ€rtner die Hecke hin und wieder trimmen. Dabei mĂŒssen sie auf die richtigen Wetterbedingungen achten, um braunen Stellen oder Infektionen vorzubeugen.
Kaffeesatz ist ein beliebtes Hausmittel gegen zahlreiche SchÀdlinge im Garten. Auch Schnecken soll er vertreiben und bekÀmpfen können. Wie funktioniert das?
Von Mehlmilben befallene Lebensmittel können Ăbelkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Ekzeme hervorrufen. Wir verraten, wie Sie einen Befall erkennen, die SchĂ€dlinge loswerden â und sich kĂŒnftig vor ihnen schĂŒtzen.
Nachhaltiges Handeln ist kein modernes Ding. Im GemĂŒsegarten und auf Feldern wird dies seit Jahrhunderten praktiziert. Zum Beispiel bei der Mischung von Pflanzen, die sich gegenseitig gut tun.
GÀrtner haben es mit dem Buchsbaum nicht leicht. Wegen hartnÀckiger SchÀdlinge raten viele Gartenprofis von Neupflanzungen ab. Sind Stauden eine gute Alternative?
Wer BuchsbĂ€ume im Garten hat, fĂŒrchtet die grĂŒn-schwarze, giftige Raupe, die ganze BĂ€ume vernichten kann. Wie Sie den BuchsbaumzĂŒnsler bekĂ€mpfen und ob Sie einen Befall melden mĂŒssen, lesen Sie hier.Â
SchĂ€dlinge und Krankheiten setzen Pflanzen stark zu. Umso besser ist es, wenn die BekĂ€mpfungsmethoden sie nicht noch zusĂ€tzlich belasten. Mit diesen Hausmitteln beugen Sie Krankheiten vor und schĂŒtzen Ihre Pflanzen.
Wenn Sie nach dem GieĂen Ihrer Zimmerpflanzen kleine Fliegen aus dem Topf steigen, haben sich TrauermĂŒcken im Blumentopf breit gemacht. Diese sehen zwar harmlos aus, ihre Larven richten jedoch SchĂ€den an den Wurzeln an.
Viele Produkte sind giftig fĂŒr Mensch und Umwelt. Wie Sie Gartenhaus und Co. besser schĂŒtzen.
Wie geht es Ihren KĂŒbelpflanzen im Winterlager? Oder den Topfpflanzen, die im Herbst vom Balkon oder Garten ins Haus gezogen sind? Oft sind sie jetzt von Gespinsten ĂŒberzogen. Zeit, die Pflanzen zu kontrollieren.
Der Oleander gehört zu den eindrucksvollsten Pflanzen des Mittelmeerraumes. Beim Schnitt ist aber einiges zu beachten, so kommt es beispielsweise auf den richtigen Zeitpunkt an. Was Sie bei der Pflege vermeiden sollten.
Flattern Ihnen beim Ăffnen des KĂŒchenschranks kleine rotbraune Falter entgegen, ist es passiert â Lebensmittelmotten haben sich eingenistet. Wie vertreiben Sie die SchĂ€dlinge?
Winterkleidung ist oft dick und lĂ€sst sich daher selten gut und platzsparend den Sommer ĂŒber aufbewahren. Doch Daunenjacke, Winterbett und Co. sollten richtig eingelagert werden â sonst nehmen sie Schaden.
Um ein natĂŒrliches Gleichgewicht im Garten zu erzeugen, mĂŒssen Sie NĂŒtzlinge gezielt fördern. Drei Tipps zu einem tierfreundlichen und friedvollen Zusammenleben.
Seit Jahren ist ein kleines Insekt auf dem Vormarsch, das Kastanien befÀllt. Wie Sie den SchÀdling eindÀmmen können und welchen Fehler Sie dabei vermeiden sollten.
Im Gegensatz zu anderen BockkĂ€ferarten befĂ€llt der LaubholzbockkĂ€fer nicht nur kranke, sondern auch gesunde BĂ€ume. Ein weiteres Problem: In Deutschland hat er so gut wie keine natĂŒrlichen Feinde.Â
Viele ekeln sich vor dem kleinen SchĂ€dling. Er sticht zwar nicht, dennoch kann er fĂŒr den Menschen gefĂ€hrlich werden. Wie kann man die kleine, braune Fliege bekĂ€mpfen?
Schnecken haben keinen guten Ruf â zumindest bei HobbygĂ€rtnern nicht. Sie fressen das liebevoll gepflegte GrĂŒn und knabbern das GemĂŒse an. Doch es gibt auch NĂŒtzlinge unter ihnen.
Löchrige Kleider, LĂŒcken im Pelzmantel, zerstörte Lederschuhe: SchĂ€dlinge können in Ihrem Kleiderschrank groĂen Schaden anrichten. Mit diesen Tipps erkennen Sie die ĂbeltĂ€ter und werden sie wieder los.
Der sĂŒĂe Geschmack von Himbeeren gefĂ€llt nicht nur HobbygĂ€rtnern â auch die Larven eines BlĂŒtenfressers futtern sich durch die FrĂŒchte. Mit einer einfachen MaĂnahme bekĂ€mpfen Sie den Befall wirkungsvoll.
Sommerhitze hilft SchĂ€dlingen: Denn viele Pflanzenschutzmittel können dann nicht mehr ihre volle Wirkung entfalten. HobbygĂ€rtner mĂŒssen abwĂ€gen, ob sie frĂŒh am Morgen oder eher am Abend spritzen. Beides hat seine TĂŒcken.
SchĂ€dlinge können den SpaĂ am GemĂŒseanbau im eigenen Garten vermiesen. Doch nicht immer muss gleich der Griff zur Chemie-Flasche folgen: NatĂŒrliche kleine Helfer können fĂŒr Abhilfe sorgen.
Wanzen aus Asien und Afrika treiben ihr Unwesen in Deutschland. Sie verursachen SchĂ€den an Obst,GemĂŒse und Ackerpflanzen...
Der ursprĂŒnglich aus Asien stammende, nur wenige Millimeter groĂe Kirschessigfliege vermehrt sich schnell â und am liebsten ObstbĂ€ume und BeerenstrĂ€ucher. Wie können Sie Ihre Pflanzen schĂŒtzen?
Angefressenes Obst, welke BlĂ€tter und verkĂŒmmerte Triebe: SchĂ€dlinge hinterlassen im Garten deutliche Spuren. Mit einfachen Mitteln können Sie das Ungeziefer frĂŒhzeitig bekĂ€mpfen.
Einige GemĂŒsepflanzen sind bei diesem SchĂ€dling sehr begehrt: der Kleinen Kohlfliege. Doch wie können Sie Ihre Pflanzen schĂŒtzen, ohne chemische Produkte zu benutzen?
Sie befÀllt fast alle Zimmerpflanzen und saugt ihnen den Pflanzensaft aus. Doch es gibt ein einfaches Mittel, um die SchÀdlinge loszuwerden und einem Befall vorzubeugen.
Wenn die Kirschen an den BĂ€umen rot und prall sind, ist Erntezeit. Um zu verhindern, dass sich in den leckeren FrĂŒchte die Larven der Kirschfruchtfliegen befinden, gibt es ein paar einfache Tricks.
LilienhĂ€hnchen vernichten Lilien und teilweise sogar KrĂ€uter. Zur BekĂ€mpfung gibt es nur ein Mittel. Was wirklich gegen das gefrĂ€Ăige Tierchen hilft.Â
Sie lauern im KĂŒhlschrank, Vorratsschrank und Keksdosen: Lebensmittelmotten. Einen Befall sollten Sie dringend bekĂ€mpfen. Warum? Und wie werden Sie die SchĂ€dlinge wieder los?