Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGartenPflanzen

Kirschlorbeerhecke schneiden: So gehen Sie richtig vor


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextKubicki vergleicht Habeck mit PutinSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-Ursprung
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kirschlorbeerhecke schneiden: So gelingt es Ihnen

t-online, Kathleen Strobach

10.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Kirschlorbeerhecke schneiden: Kranke Hecken sollten bis auf die Bodenhöhen zurückgeschnitten werden.
Kirschlorbeerhecke: Mit einem jährlichen Schnitt halten Sie Ihre Hecke in Form und sorgen für dichten Blattaustrieb. (Quelle: saraTM/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ihr immergrüner Kirschlorbeer bietet Ihnen rund um das Jahr Sichtschutz. Damit das so bleibt, benötigt er einen regelmäßigen Rückschnitt.

Der Kirschlorbeer zählt zu den winterharten, robusten Gewächsen und wird bis zu vier Meter hoch. Er ist widerstandsfähig gegen Krankheiten sowie Schädlinge. Er verdichtet sich schnell und wächst jährlich bis zu vierzig Zentimeter. Wenn Sie einige Blätter und Äste zurückschneiden, verhindern Sie, dass die Pflanze zu viel Platz in Ihrem Garten einnimmt.


Grüne Wände für Privatsphäre im Garten

Die Eibe zum Beispiel bietet als Hecke auch vielen Tieren Futter und Unterschlupf.
Immergrüne Heckenpflanzen lassen sich im Herbst gut setzen.
+5

Die ideale Jahreszeit für den Rückschnitt

Schneiden Sie Ihre Kirschlorbeerhecke einmal jährlich im Frühjahr bis Ende Februar oder im Herbst zurück, aber keinesfalls während des Frosts. Ein sauberer Schnitt ist dann nicht möglich und die Schnittwunden Ihrer Pflanzen heilen nicht aus. Obwohl die Blätter und Früchte des Kirschlorbeers für Insekten und Vögel giftig sind, finden Letztere hier Nistplätze. Seit 2010 ist es gemäß Bundesnaturschutzgesetz verboten, Hecken in der Zeit zwischen dem 1. März und dem 30. September zu schneiden.

Das richtige Werkzeug

Verwenden Sie zum Schneiden Ihrer Hecke eine scharfe Gartenschere für ein präzises Stutzen. Nutzen Sie eine elektrische Heckenschere, birgt dieses die Gefahr, gesundes Blattwerk zu durchtrennen, was unschöne Ränder an den Blättern hinterlässt und die Pflanze schädigt.

Heckenschnitt Schritt für Schritt

Ihre Kirschlorbeerhecke benötigt ihren ersten Rückschnitt, wenn sie ihre endgültige Wunschhöhe und Breite überschritten hat. Gehen Sie beim Zurückschneiden wie folgt vor:

  • Benutzen Sie Handschuhe, die Ihre Haut vor dem Gift aus Blättern und Stielen schützen.
  • Verwenden Sie eine saubere, scharfe Gartenschere, um Infektionen der Pflanze vorzubeugen.
  • Kürzen Sie alle Äste nach der Blüte um etwa zehn Zentimeter ein.
  • Achten Sie für ausreichend Lichteinfall darauf, dass die Pflanze oben schmaler wird und unten breiter ist.
  • Verjüngen Sie Ihre Hecke durch das Stutzen älterer Triebe im Heckeninneren.
  • Um die Pflanze nicht zu stark zu schwächen, schneiden Sie nicht mehr als ein Drittel der Gesamtlänge und nie ganze Hauptäste ab.

Tipp: Wünschen Sie sich eine besonders blickdichte Hecke, kürzen Sie Neuaustriebe um die Hälfte ab zwei Zentimetern über den Blätterpaaren ein. So verhindern Sie das Auskahlen des unteren Heckenabschnitts. Wenden Sie diese Vorgehensweise auch bei frisch gepflanzten Hecken an, damit sich diese verdichten.

Radikaler Rückschnitt für kranke Pflanzen

Ist Ihre Kirschlorbeerhecke krank, schneiden Sie diese bis fast auf Bodenhöhe zurück, damit sie im nächsten Jahr neu austreibt. Da Kirschlorbeer schwer verrottet, häckseln Sie ihn am besten und entsorgen die Abfälle in der Biotonne.

Robuster und pflegeleichter Strauch

Grundsätzlich ist der Kirschlorbeer ein anspruchsloser Strauch. Wenn er in Ihrem Garten einmal fest verwurzelt ist, verzeiht er auch kräftige Rückschnitte und treibt mit etwas Geduld erneut aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • mein-schoener-garten.de: "Kirschlorbeer richtig schneiden" (Stand: 26.07.2022)
  • gartenjournal.net: "Wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Kirschlorbeer zu schneiden?" (Stand: 07.03.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hortensien mit Hausmitteln düngen: So verzichten Sie auf Chemieprodukte

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website