t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Silberfischfalle selber bauen: Schädlinge bekämpfen


Silberfische: Diese Falle fängt die Schädlinge


Aktualisiert am 27.02.2023Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Schädling: Silberfischchen werden mit mangelnder Hygiene gleichgesetzt. Das stimmt jedoch nicht. Die Tiere sorgen sogar für Sauberkeit, da sie Milben vertilgen.
Schädling: Silberfischchen werden mit mangelnder Hygiene gleichgesetzt. Das stimmt jedoch nicht. Die Tiere sorgen sogar für Sauberkeit, da sie Milben vertilgen. (Quelle: Leonid Eremeychuk/getty-images-bilder)

Silberfische in der Küche, im Bad oder Schlafzimmer sind unangenehm und eklig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Silberfischfallen einfach selbst bauen können.

Besonders in feuchten und warmen Räumen fühlen sich Silberfische wohl. Wir wiederum fühlen uns in ihrer Gegenwart eher unwohl. Und das, obwohl die Tiere teilweise sogar nützlich sein können – schließlich ernähren sie sich von Hausstaubmilben und sogar Schimmelsporen.

Wenn Sie Silberfische dennoch nicht in Ihren Räumlichkeiten haben möchten, können Sie sie vertreiben (hier erfahren Sie, wie) oder fangen.

Klebefalle gegen Silberfische

Silberfische: Die Insekten (Lepisma saccharina) werden von süßen Gerüchen angelockt.
Silberfische: Die Insekten (Lepisma saccharina) werden von süßen Gerüchen angelockt. (Quelle: Nature Picture Library/imago-images-bilder)

Für die selbstgemachte Klebefalle gegen Silberfische benötigen Sie:

  • Backpapier – alternativ auch Küchenrollenpapier oder gewöhnliches Papier
  • Sirup oder Honig

So gehen Sie vor:

  1. Schneiden Sie das Backpapier in DinA5-große Stücke.
  2. Geben Sie etwas Sirup oder Honig in die Mitte des Papiers.
  3. Legen Sie Ihre selbstgemachte Klebefalle in den Ecken des Zimmers aus.
  4. Der süße Sirup- oder Honiggeruch lockt die Silberfische an. Die wiederum bleiben mit ihren dünnen Beinen auf der zuckrigen Masse kleben. Anschließend können Sie die Klebefalle in der Mülltonne vor Ihrem Haus entsorgen.

Tipp: Weniger tierfreundlich ist es, dem Honig oder dem Sirup noch etwas Flüssigkleber beizumischen. Der Vorteil hierbei ist jedoch, dass die Schädlinge besser auf der Masse kleben bleiben.

Glasfalle gegen Silberfische

Falle: Aus einem Glas können die Silberfische nicht herausklettern.
Falle: Aus einem Glas können die Silberfische nicht herausklettern. (Quelle: Leonid Eremeychuk/getty-images-bilder)

Ähnlich wie bei Schnecken oder Fliegen funktioniert auch die Glasfalle bei Silberfischen. Sie brauchen:

  • ein Einwegglas oder eine Flasche
  • Honig, Sirup, Haferflocken oder Kartoffelstücke oder eine halbe Kartoffel
  • Kreppband

So gehen Sie vor:

  1. Füllen Sie das Glas etwas mit der zuckerhaltigen Flüssigkeit oder den Haferflocken. Wie schon bei der Klebefalle werden Silberfische durch den Geruch der Lebensmittel angelockt.
  2. Kleben Sie etwas Kreppband von der Öffnung bis zum Boden des Glases oder der Flasche senkrecht auf die Außenseite. Die Tiere können hieran in das Gefäß klettern.
  3. Da die Innenwand rutschig ist, verlieren Silberfische oben am Glasrand angekommen den Halt und fallen hinein. Ein Entkommen ist nicht mehr möglich.

Zeitungsfalle gegen Silberfische

Weniger aufwendig ist die Zeitungsfalle. Hierfür müssen Sie lediglich eine feuchte Zeitung in eine Raumecke legen. Die Tierchen sammeln sich nach einiger Zeit in dem für sie angenehmen Klima.

Zwei Tage nach dem Auslegen können Sie das Papier mitsamt der sich darin versteckenden Silberfischchen in der Mülltonne vor Ihrem Haus entsorgen.

Tipp
Die Zeitung sollte den Zeitraum über feucht gehalten werden, damit sie für die Silberfische zum attraktiven Versteck wird.

Backpulver gegen Silberfische

Wie bei Ameisen kann Backpulver auch bei einem Befall von Silberfischen helfen. Diese Methode ist allerdings sehr tierunfreundlich, da die Tiere durch das Backpulver qualvoll sterben.

Sie benötigen:

  • etwas Papier oder Backpapier
  • Backpulver oder Salz
  • Zucker

So gehen Sie vor:

  1. Vermengen Sie das Backpulver oder das Salz mit dem Zucker im Verhältnis 1:3.
  2. Streuen Sie die Mischung auf das Papier.
  3. Legen Sie die Falle an einer dunklen Zimmerecke aus.
  4. Wie schon bei der Klebe- oder Glasfalle lockt der süßliche Geruch die Silberfische an. Sie verspeisen die Substanzen. Sodann dehnt sich das Backpulver in ihrem Magen aus. Wird für die Falle Salz verwendet, vertrocknen die feuchtigkeitsliebenden Tiere.
  5. Nach zwei oder drei Tagen können Sie die Falle in Ihrem Hausmüll entsorgen – oder bei Bedarf erneuern.

Silberfische vertreiben

Eine Falle lockt Silberfische an. Sie vertreibt sie nicht. Besser ist es daher, einen Befall vorzubeugen oder die Tiere zu vertreiben.

Das erreichen Sie ganz einfach durch

Kurz: Machen Sie Ihre Wohnung für Silberfische so unattraktiv wie möglich.

Köderdose gegen die Tierchen

Auch spezielle Köderdosen, die im Drogeriemarkt oder Baumarkt erhältlich sind, helfen, die Fischchen einzufangen. Sie enthalten Köder mit bestimmten Lockstoffen, die die Tierchen anlocken. Sodann krabbeln die Silberfische hinein und verzehren Gift oder bleiben an der Substanz im Inneren der Köderdose haften und verenden.

Wenn Sie wissen wollen, woher die Silberfische kommen, können Sie in diesem Artikel mehr Informationen erhalten.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Silberfisch-Ratgeber
  • utoopia
  • Plantopedia
  • Selbst.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website