Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Asiatisch einrichten - schlicht, aber schön

ks (CF)

Aktualisiert am 17.02.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Aktuelle Wohntrends gehen mehr und mehr in die fernöstliche Richtung. Wer sich gerne asiatisch einrichten möchte, der sollte zunächst wissen, dass eine derartige Einrichtung meist sehr schlicht ist. Die Wohnkultur aus dem fernen Asien zeichnet sich dadurch aus, dass sie natürliche Materialien und schlichte Formen miteinander kombiniert.

Eine beruhigende Einrichtung

Der Zweck dieser schlichten und funktionalen Einrichtung ist es, eine beruhigende Wirkung auf den Menschen auszuüben. Wenn Sie sich asiatisch einrichten, muss das aber nicht bedeuten, dass Sie in einer kahlen und unwirtlichen Wohnung leben.


Alles zum Thema Umzug

Tipps und Tricks für einen angenehmen Umzug
Mit dem Grundriss zum Möbelstellplan.
+6

Die Konzentration auf das Wesentliche soll vielmehr dazu dienen, dass man im zu Hause Kraft tanken und zur Ruhe kommen kann. In Asien erfolgt die Einrichtung der einzelnen Zimmer oft direkt nach der bekannten Feng-Shui-Philosophie. Diese ist bestrebt, den Energiefluss zu fördern.

So soll erreicht werden, dass die Bewohner des Hauses in einem natürlichen Gleichgewicht leben können. Dennoch ist es natürlich möglich, die einfache Einrichtung mit stilvollen Accessoires aufzulockern.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Schlinge zieht sich zu
Wladimir Putin: Russlands Präsident muss im Angriffskrieg gegen die Ukraine immer mehr Rückschläge hinnehmen


Asiatisch einrichten nach Feng-Shui

Wer sich bei der Einrichtung streng an der Lehre von Feng-Shui orientieren möchte, der muss einige Dinge beachten. So sollten Ecken und Spitzen im Haus vermieden werden, denn sie sorgen nach der Lehre für negative Energien.

Weitere Artikel


Das Feng-Shui-Schlafzimmer kommt gänzlich ohne elektrische Geräte aus. Auch Spiegel haben hier nichts zu suchen. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass die Tür des Badezimmers stets geschlossen ist. Dies soll dazu dienen, um die positiven Kräfte des Wassers nicht entweichen zu lassen. Diese Lehren muss man selbstverständlich nicht zwangsläufig hundertprozentig umsetzen. Auch wer sich nur einige Punkte daraus heraus pickt, wird eine angenehm schlichte und wohnliche asiatische Einrichtung erhalten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website