Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Wie Sie sofort die richtige Duschtemperatur finden

  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Aktualisiert am 01.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Dusche: Nur, wenn die Wassertemperatur richtig ist, macht Duschen auch Spaß.
Dusche: Nur, wenn die Wassertemperatur richtig ist, macht Duschen auch Spaß. (Quelle: Elena Gurova/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAustralischer Premier wohl abgewähltSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextKahn widerspricht LewandowskiSymbolbild für einen TextCharlotte Casiraghi elegant in CannesSymbolbild für einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland im WM-ViertelfinaleSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextBetrunkener kippt von Balkon – schwer verletztSymbolbild für einen Watson TeaserSat.1-Moderatorin zeigt sich tränenüberströmt

36 Grad Celsius oder doch lieber 40? Die Wassertemperatur beim Duschen ist sehr individuell. Ärgerlich, wenn sie jedes Mal neu eingestellt werden muss. Mit einem Trick finden Sie schneller Ihre Wohlfühltemperatur.

Morgens oder abends noch schnell unter die Dusche springen ist häufig nur dann wohltuend, wenn die richtige Wassertemperatur schnell gefunden ist. Muss erst lange zwischen dem warmen und kalten Wasser justiert werden, kann das Vergnügen schnell zu Frust führen.

Temperatureinstellung bei Einhandmischbatterien

Mit einem einfachen Trick können Sie Ihre optimale Duschtemperatur schnell wiederfinden. Dafür benötigen Sie Nagellack oder einen Stift mit wasserfester Farbe.

  • Stellen Sie die für Sie optimale Wassertemperatur ein.
  • Setzen Sie nun auf dem Einhandhebel einen Punkt.
  • Eine weitere Markierung setzen Sie dann an die genau gegenüberliegende Stelle auf die Waschbeckenarmatur. Das Video zeigt Ihnen, wie es funktioniert.

Achtung
Mieter sollten vorab überprüfen, ob sich die Markierung mit Nagellackentferner wieder wegwischen lässt.

Mehrere Wassertemperaturen einstellen

Auch in einem Mehrpersonenhaushalt können Sie diesen Trick anwenden. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, sollten Sie für die einzelnen Markierungen unterschiedliche Farben verwenden. Zudem ist es ratsam, anstelle eines Punktes einen Strich mit einem Permanentmarker zu zeichnen. So lässt sich die Wassertemperatur leichter justieren und Sie haben einen besseren Überblick.

Weitere Artikel

Kontrolle ist vorgeschrieben
Gefahr durch Legionellen im heimischen Leitungswasser minimieren
Ein Glas wird mit Leitungswasser gefüllt.

Schwarze Flecken im Bad
Schimmel entfernen und vorbeugen: So klappt es
Zeigen sich erste schwarze Flecken in Fugen und Ecken, lassen sich diese meist noch gut mit einfachen Mitteln entfernen.

Ärgernis im Haus
Abfluss verstopft? Mit Kabelbindern wird er wieder frei
Frau benutzt Saugglocke


Temperatureinstellung bei Zweihandmischbatterien

Der Trick funktioniert auch bei Mischbatterien mit einer separaten Kalt- und Warmwasserzufuhr. In diesem Fall markieren Sie, wie viel Wasser von welcher Leitung gemischt werden soll, damit die ideale Duschtemperatur entsteht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Spülmittel im Test: Das sind die Sieger und Verlierer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website