t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenZimmerpflanzen

Zimmerpflanzen richtig gießen: So gelingt es


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBekannter Schuhhändler ist pleiteSymbolbild für einen TextEx-Nationalspieler verkündet KarriereendeSymbolbild für einen TextHummels: Scheidung schlug auf den Magen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Einfache Tipps verlängern das Leben Ihrer Zimmerpflanzen

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 22.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Unterschiedliche Bedürfnisse: Auch wenn sich die Pflanzen im gleichen Raum befinden, sollte der Bedarf an Wasser für jede Pflanze individuell bestimmt werden.
Unterschiedliche Bedürfnisse: Der Bedarf an Wasser sollte für jede Pflanze individuell bestimmt werden. (Quelle: COROIMAGE/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nicht nur zu wenig Wasser kann bei Zimmerpflanzen zum Austrocknen führen, auch zu viel des Guten schadet dem Grün. So versorgen Sie ihre Pflanzen optimal.

Wenn Pflanzen nicht regelmäßig ausreichend Wasser erhalten, sterben sie. Allerdings sollte man auch nicht alle Pflanzen zu regelmäßig – also stumpf in bestimmten Intervallen – gießen. Denn jede hat andere Bedürfnisse und vor allem hat ihre direkte Umgebung Einfluss auf ihren Durst.

Standort der Pflanze beachten

So trocknet Blumenerde im Topf direkt über einer warmen Heizung natürlich schneller aus als an kühlen Standorten. Deshalb raten die Profis vom Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE), vor dem Gießen erst zu testen, ob die Pflanzen überhaupt schon wieder Wasser benötigen.


Mit Zimmerpflanzen kommt Natur ins Haus


Das geht etwa mit der Fingerprobe: Den Finger bis zu zwei Zentimeter tief in die Blumenerde stecken. Ist es dort bereits trocken, kann nachgegossen werden.

Zugleich sollte man überschüssiges Wasser, das schnell durch die Blumenerde hindurchsickert und sich im Topf unten ansammelt, unbedingt abgießen, empfiehlt der BVE. Denn Staunässe führe meist schnell zum Absterben der Pflanze.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa-tmn
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website