Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Unbekannte Funktion bei Deckeln von To-go-Bechern
Mal eben schnell einen Kaffee zum Mitnehmen holen? Das ist dank To-go-Bechern problemlos möglich. Dass die Deckel auf den Pappbechern nicht nur das Trinken erleichtern sollen, sondern noch mehr können, wissen nur wenige.
Nicht jeder möchte sein Getränk direkt im Café oder Bistro trinken. Viel schöner ist es doch, ihn im Park oder auf einer Bahnreise am eigenen Platz zu genießen. Dank des angebotenen Plastikdeckels ist der Transport des Heißgetränks auch problemlos möglich: Sowohl das Überschwappen während des Gehens als auch das Trinken im Stehen erleichtert diese weiße oder schwarze Kappe. Zudem bleibt das Getränk durch den Verschluss länger heiß.
Aber: Was bringen eigentlich die Einkerbungen am Deckel?
Funktion auch bei anderen Getränkebechern vorhanden
Dass der Deckel in der Mitte etwas abgesenkt ist und sogar mehrere runde Einkerbungen hat, ist nicht ein zufälliges Design. Denn die Rillen haben exakt den Durchmesser des Becherbodens. Sind Sie also unterwegs, so können Sie den Deckel des Coffee-to-go-Bechers als Untersetzer verwenden und so Kaffeeränder auf dem Tisch verhindern. Auch steht der Becher auf unebenen Oberflächen etwas stabiler.
Aber Achtung: Mit diesem Trick verhindern Sie Kaffeespuren nur, wenn kein Milchschaum auf der Unterseite des Deckels klebt.
Diese Funktion haben übrigens nicht nur Deckel von Coffee-to-go-Bechern. Auch einige Kappen von anderen Getränkebechern können auf diese Weise umfunktioniert werden.