t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Brotsuppe und Zungenwurst: Diese deutschen Gerichte sind weltweit verhasst


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextSpektakulärer Fund aus der Steinzeit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das sind die fünf unbeliebtesten deutschen Speisen

Von t-online, dom

Aktualisiert am 27.02.2023Lesedauer: 2 Min.
imago 88588889
Eine im Brot servierte Brotsuppe: Das Gericht war einst ein sogenanntes Arme-Leute-Essen, bei dem altbackenes Brot verwertet wurde. (Quelle: Maren.Wischnewski)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wir Deutschen halten viel von unseren Kochkünsten. Aber einige unserer Gerichte stoßen dem Rest der Welt übel auf. Welche genau sind das?

Das Wichtigste im Überblick


Unsere deutsche Küche ist vielfältig und einige Spezialitäten haben es in die Welt hinausgeschafft. Bratwurst und Sauerkraut, Kartoffelsalat und die Schweinshaxe (um nur einige zu nennen) werden in vielen Ländern verkauft und verspeist. Aber es gibt auch deutsche Gerichte, die in anderen Ländern nicht so gut ankommen.

Beim Online-Food-Guide "Taste Atlas" können Nutzer aus aller Welt unter Tausenden Nahrungsmitteln, Getränken und Gerichten wählen und sie mit einer Sternenskala bewerten. Daraus ergibt sich eben auch eine Negativ-Hitparade, der am schlechtesten bewerteten Speisen und Getränke. t-online hat daraus die fünf unbeliebtesten deutschen Speisen herausgefiltert.

Platz 5: Leipziger Allerlei

imago 92737915
Ein Teller mit Leipziger Allerlei, einer Zusammenstellung verschiedener Gemüsesorten.

Das Leipziger Allerlei landet mit nur 2,8 Sternen nur auf Platz fünf. Das traditionelle Gemüsegericht wird meist als Beilage gereicht. Es besteht aus verschiedenen Gemüsesorten wie jungen Erbsen, Möhren, Spargelköpfen, Sellerie, grünen Bohnen und Morcheln.

Der "Taste Atlas" ist eine Art Reiseführer für traditionelles Essen. Hier werden authentische Rezepte, Rezensionen und Forschungsartikel zu beliebten Zutaten und Gerichten aus aller Welt gesammelt und eine interaktive globale Lebensmittelkarte eingebunden. Nutzer können hier mehr als 10.000 gelistete Speisen auf einer Sterne-Skala von eins bis fünf bewerten. So kommt es auch, dass die Hitparaden der Nutzer immer in Bewegung und immer aktuell sind.

Platz 4: Pfefferpotthast

imago197700181
Ein Paderborner Pfefferpotthast: Das Gericht wird am liebsten im Winter serviert. (Quelle: Reto Klar )

Auch der Pfefferpotthast bekommt nur 2,8 Sterne. Das westfälische Gericht besteht aus Rindfleischstücken, die in einer gewürzten Brühe zusammen mit Zwiebeln, Suppengemüse, Gewürzen und Kräutern gekocht werden. Traditionell wird es mit schwarzem Pumpernickel-Roggenbrot gereicht.

Platz 3: Zungenwurst

imago images 134763957
Zungenwurst: Für die einen eine Delikatesse, für andere unantastbar. (Quelle: Martin G. Dr. Baumgä via www.imago-images.de)

Zungenwurst ist schon speziell: Zwar gilt der Muskel als zartes, fettarmes Fleisch, aber es ist nicht jedermanns Sache, beim Essen eine fremde Zunge auf der Zunge zu haben. Schon gar nicht, wenn Sie mit Blut und Fettstücken zu einer Wurst verkocht wird. Für die Zungenwurst gibt es nur 2,7 Sterne.

Platz 2: Anisplätzchen

imago images 100991779
Anisplätzchen werden vorwiegend an Weihachten gebacken (Quelle: foodonpix via www.imago-images.de)

Noch schlechter als die Zungenwurst schneiden die Anisplätzchen ab (2,5). Das Anis in den knusprigen kleinen Kekse scheint den Nutzern des "Taste Atlas" nicht zu gefallen. Dabei ist die Konsistenz sehr interessant: Die Kekse haben eine knusprige Oberschicht, während der Kern zäh und feucht ist.

Platz 1: Brotsuppe

ESY-032194283
Sieht unspektakulär aus: Die Brotsuppe ist ein sehr simples Gericht zur Resteverarbeitung. (Quelle: fanfo via www.imago-images.de)

Dieses Essen findet die Welt ganz schrecklich! Klar, die Brotsuppe ist ein sogenanntes Arme-Leute-Gericht. Hier wurde in schlechten Zeiten aus harten Brotkanten eine warme, nahrhafte Suppe gekocht. In einigen Varianten wird die Suppe mit Fleisch, Eigelb oder Sahne verfeinert, um den Geschmack zu verstärken und eine sättigende Mahlzeit zu erhalten. Von den Essens-Bewertern erhält das fränkische Gericht nur 2,4 Sterne.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Tasteatlas: "10 Worst Rated German Foods and Beverages"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Abnehm-Tee kann Herzerkrankungen auslösen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
BrotDeutschlandKüche

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website