Die Bundesdrogenbeauftragte hat den Drogen- und Suchtbericht 2018 präsentiert. Die Zahl der Drogentoten in Deutschland sank im vergangenen Jahr erstmals seit Längerem wieder leicht auf 1.272.... mehr
Die Zahl der Drogentoten in Deutschland sank im vergangenen Jahr. Dennoch warnt die Bundesregierung vor wachsenden Problemen durch neue Raucherprodukte und Alkoholkonsum.
Beim Alkoholkonsum liegen die Hamburgerinnen dem neuen Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung zufolge bundesweit auf Platz eins. 16,7 Prozent der Frauen in der Hansestadt tranken demnach im... mehr
Beim Alkoholkonsum liegen die Hamburgerinnen dem neuen Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung zufolge bundesweit auf Platz eins. 16,7 Prozent der Frauen in der Hansestadt ...
In Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr etwas weniger Jugendliche betrunken ins Krankenhaus gekommen als 2016. Insgesamt 2733 Kinder und Jugendliche im Alter von 13 Jahren bis 19 Jahren seien... mehr
In Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr etwas weniger Jugendliche betrunken ins Krankenhaus gekommen als 2016. Insgesamt 2733 Kinder und Jugendliche im Alter von 13 Jahren ...
In der Unterführung auf der Wehringhauser Straße hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Die Vollsperrung konnte aufgehoben werden. Hubschrauber, Krankenwagen, Polizei: In der Unterführung auf der... mehr
In der Unterführung auf der Wehringhauser Straße hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Die Vollsperrung konnte aufgehoben werden.
Die Alkoholfahne hat ihn verraten: Am Dienstagabend ging der Polizei ein Autofahrer ins Netz, der stark alkoholisiert durch die Stadt gefahren ist. Am Dienstagabend hielt die Polizei einen... mehr
Die Alkoholfahne hat ihn verraten: Am Dienstagabend ging der Polizei ein Autofahrer ins Netz, der stark alkoholisiert durch die Stadt gefahren ist.
Der landesweit erste Alkoholkonsumraum für Suchtkranke ist am Freitag in Karlsruhe eröffnet worden. In dem "Alkohol Akzeptierenden Aufenthaltsraum" der Diakonie - so der offizielle Name - können... mehr
Der landesweit erste Alkoholkonsumraum für Suchtkranke ist am Freitag in Karlsruhe eröffnet worden. In dem "Alkohol Akzeptierenden Aufenthaltsraum" der Diakonie - so der offizielle ...
Butzenscheiben, karierte Tischdecken, Blumen, Kissen und Bilder an der Wand - das "A hoch 3" soll ein Ort zum Wohlfühlen sein. Es erinnert an die gemütliche Kneipe von nebenan. Doch kleine Verbotsschilder und die prominent platzierte Hausordnung weisen Gäste darauf hin, was geht - und was nicht: Bier und Wein dürfen mitgebracht und getrunken werden, Hochprozentiges nicht. Wer mit Drogen und Waffen oder beim Hehlen erwischt wird, fliegt raus. Im landesweit ersten Alkoholkonsumraum für Suchtkranke, der am Freitag in Karlsruhe eröffnet wurde, gibt es klare Regeln. ... mehr
Butzenscheiben, karierte Tischdecken, Blumen, Kissen und Bilder an der Wand - das "A hoch 3" soll ein Ort zum Wohlfühlen sein. Es erinnert an die gemütliche Kneipe von nebenan. ...
Lauffen am Neckar (dpa/tmn) - Kräuter und Gewürze spielen für die meisten Spirituosen eine tragende Rolle. Die Rede ist hier von Botanicals. Spirituosen auf Kräuterbasis lassen sich grundsätzlich in... mehr
Ob Korn, Rum, Obstbrand oder Kräuterlikör - Hochprozentiges entsteht oft auf Pflanzenbasis. Doch was genau macht eigentlich den Unterschied...
Tel Aviv (dpa) - Archäologen haben nahe der israelischen Küstenstadt Haifa Hinweise auf eine rund 13.000 Jahre alte Alkohol-Produktionsstätte gefunden. "Das ist der früheste Beweis, den wir kennen,... mehr
In einer Höhle in Haifa, in der Angehörige der Natufien-Kultur ihre Toten bestatteten, haben Archäologen Hinweise auf eine...
London (dpa) - Die Europäer leben länger und gesünder, aber viele können nicht von ihren Lastern lassen. Rauchen, Alkohol und Übergewicht seien in vielen Staaten ein Problem, geht aus dem neuesten... mehr
Russland, Deutschland oder Schweiz: Wie gesund sind die Menschen in solchen Ländern? Die WHO hat dazu einen neuen Report veröffentlicht...
Berlin (dpa/tmn) - Wer in der Schwangerschaft Alkohol trinkt, kann sein Baby schwer schädigen. Weil schon kleine Mengen über die Nabelschnur zum Kind gelangen, sollte Alkohol für Schwangere absolut... mehr
Viele Frauen behalten die Schwangerschaft in den ersten Wochen noch für sich. Doch auch schon in dieser Zeit ist es für die Gesundheit des...
Wenn Schwangere mit Bier, Schnaps oder Wein Party machen, riskieren sie bleibende Schäden bei ihrem Kind. Rund 800.000 Menschen sind in Deutschland von der Folgeerkrankung FASD betroffen. Viele kommen... mehr
Wenn Schwangere Alkohol trinken, riskieren sie Schäden bei ihrem Kind. Rund 800.000 Menschen sind von der Folgeerkrankung FASD betroffen. Viele kommen mit dem Leben kaum zurecht.
Berlin (dpa) - "Schwanger. Natürlich ohne Alkohol" steht auf dem Plakat mit dem kugelrunden Babybauch, den die Mutter zärtlich umfasst. "Mein Kind will keinen Alkohol" lautet der Titel einer anderen... mehr
Wenn Schwangere mit Bier, Schnaps oder Wein Party machen, riskieren sie bleibende Schäden bei ihrem Kind. Rund 800.000 Menschen sind in...
Los Angeles (dpa) - Der US-Schauspieler Vince Vaughn (48, "Der Lieferheld", "Hacksaw Ridge") wird nach einer Festnahme wegen Alkohol am Steuer vor Gericht gestellt. Wie die Staatsanwaltschaft in Los... mehr
Seine Alkoholfahrt endet vor dem Richter: Dem Schauspieler Vince Vaughn drohen bis zu 360 Tage Gefängnis....
Zwei Zwölfjährige mit deutlichen Anzeichen von Trunkenheit haben am Rosenheimer Bahnhof die Bundespolizei beschäftigt. Die minderjährigen Freunde hatten sich zuvor ohne Wissen der Eltern des einen Buben im Keller am Biervorrat bedient und offensichtlich zu viel getrunken, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Nach dem Biergenuss überkam die zwei Buben der Hunger und sie gingen in der Stadt auf die Suche nach Essen. Mit deutlich schwankendem Gang wurden am Bahnhof der Stadt Bundespolizisten auf die zwei Ausreißer aufmerksam. Die Beamten belehrten sie und brachten sie nach Hause zurück. ... mehr
Zwei Zwölfjährige mit deutlichen Anzeichen von Trunkenheit haben am Rosenheimer Bahnhof die Bundespolizei beschäftigt. Die minderjährigen Freunde hatten sich zuvor ohne Wissen der ...