• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Meeresfrüchte
  • Krabben pulen: Mit diesen Tipps gelingt's


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInzidenz steigt auf fast 700Symbolbild für einen TextNagelsmann kämpft für Spieler-TransferSymbolbild für einen TextWilliam Cohn ist totSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDSymbolbild für einen TextPistorius trifft Eltern seines MordopfersSymbolbild für einen TextWeniger Rentenpunkte für NVA-Soldaten?Symbolbild für ein VideoGrößter Wärmespeicher DeutschlandsSymbolbild für einen TextNew York will Verfassung ändernSymbolbild für ein VideoPfeilschwanzkrebse wegen Blut gejagtSymbolbild für einen TextFormel 1: Red Bull hat ProblemeSymbolbild für einen TextMann in Wohnung getötet – FestnahmeSymbolbild für einen Watson TeaserAmazon dreist um 330.000 Euro betrogenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Krabben pulen: Mit diesen Tipps gelingt's

rk (CF)

24.03.2015Lesedauer: 1 Min.
Krabben pulen wie die Profis: Der Krabbenpanzer wird nicht in Einzelteile zerlegt, das Fleisch wird einfach hinausgezogen.
Krabben pulen wie die Profis: Der Krabbenpanzer wird nicht in Einzelteile zerlegt, das Fleisch wird einfach hinausgezogen. (Quelle: CHROMORANGE/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ältere Damen, die von der Nordseeküste stammen, können häufig fast im Schlaf Krabben pulen. Für Ungeübte ist es hingegen eine kleine Herausforderung, die leckeren Tiere aus der Schale zu befreien. Hier finden Sie Tipps dazu, wie es gelingt.

Krabben pulen Sie mit der Hand, nicht mit Besteck

Zu den wichtigsten Tipps zum Thema Krabbenpulen gehört, dass Sie keine Berührungsängste haben sollten. Niemand kann Krabben pulen, ohne sich nicht mindestens die Finger schmutzig zu machen. Eine Schürze ist auf jeden Fall angebracht, wenn Sie Krabben pulen.

Bezüglich der richtigen Technik gehen die Meinungen auseinander. Für Ungeübte ist es häufig einfacher, zunächst den Kopf mit einer ruckartigen Bewegung vom Körper zu drehen. Dann werden die einzelnen Panzerringe von Kopf bis Schwanz vom Fleisch gelöst. Mit dem letzten Ring wird gleichzeitig auch der Schwanz entfernt. Um den dunklen Darm zu entfernen, schneiden Sie den Rücken der Krabben auf und ziehen den schwarzen Faden einfach ab.


Diese Fischsorten können sie bedenkenlos essen

Ernährungsexperten empfehlen ein bis zwei Mal Fisch pro Woche.
Eine einfache Orientierung sind die Labels des Marine Stewardship Council (MSC).
+8

Krabben pulen wie die Profis – die besten Tipps

Wenn Geübte Krabben pulen, wird der Krabbenpanzer nicht in Einzelteile zerlegt. Das Fleisch wird einfach hinausgezogen. Mit folgenden Tipps und ein wenig Übung bekommen Sie das auch hin: Fixieren Sie den Kopf der Krabbe zwischen Daumen und Zeigefinger. Drehen Sie dann mit der anderen Hand langsam am Hinterteil der Krabbe, bis der Panzer in der Mitte aufbricht. Dann ziehen Sie die hintere Hälfte des Krabbenpanzers vorsichtig vom Fleisch. Abschließend lösen Sie das Krabbenfleisch vorsichtig aus dem Kopf.

Wenn Sie Krabben pulen, brauchen Sie den Ausschuss nicht entsorgen. Die Schalen eigenen sich hervorragend, um daraus eine Krabbensuppe zu kochen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website