• Home
  • Leben
  • Familie
  • Erziehung
  • Körperliche Grenzen bei Kindern: Was ist erlaubt?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextStinkende Flüssigkeit verletzt 15 MenschenSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextRekord-Kirchenaustritte wegen MissbrauchSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Dürfen Eltern aufs Zähneputzen bestehen?

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 04.11.2019Lesedauer: 1 Min.
Ein Mädchen putzt seine Zähne: Eltern sollten ihre Kinder zur Hygiene motivieren.
Ein Mädchen putzt seine Zähne: Eltern sollten ihre Kinder zur Hygiene motivieren. (Quelle: Science Photo Libary/Symbolbild/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Einerseits sollen Kinder schon früh lernen, dass sie über ihren Körper selbst bestimmen dürfen. Andererseits rutscht vielen Eltern schnell mal ein Satz raus wie: "Gib der Oma doch einen Kuss!" Warum solche Aussagen nicht so sinnvoll sind.

"Gib der Oma doch mal einen Kuss!", "Drück die Tante doch mal!" In solchen Sätzen steckt letztlich keine gute Botschaft an das Kind, erklärt Ulric Ritzer-Sachs von der Online-Beratung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung. Denn sie implizieren: "Du bist dafür verantwortlich, dass es jemand anderem gut geht."

Und wenn sich das Kind nicht die Fingernägel schneiden lassen will?

Kinder sollen lernen, dass sie über ihren Körper selbst bestimmen dürfen. Doch was passiert, wenn sich das Kind partout nicht die Fingernägel schneiden oder Haare waschen will? Dürfen Eltern dann darauf bestehen, weil sie finden, dass Hygiene wichtig ist? "Ja", findet Ritzer-Sachs. "Natürlich ohne das Kind ins Bad zu zerren. Und noch besser wäre es, wenn man einen Weg findet, wie das Kind doch gerne mitmacht."

Manchmal kann es helfen, den Nachwuchs noch ein bisschen länger spielen zu lassen oder eine Geschichte im Bad vorzulesen. Ritzer-Sachs rät ansonsten zu Gelassenheit: "Körperpflege müssen sie aushalten."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So viel Taschengeld ist für Ihr Kind angemessen
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website