t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Bahn-Chaos in Dresden: Hunderte Passagiere stranden – Polizeieinsatz


Angst vor Panik und Verletzungen
Bahn-Chaos: Hunderte Passagiere stranden – Polizeieinsatz

Von t-online, mtt

06.07.2025 - 12:05 UhrLesedauer: 2 Min.
Mehrere Hundert Reisende warteten am Freitag stundenlang auf ihre Weiterreise am Dresdner Hauptbahnhof: Ein Stromausfall in Tschechien hatte das Chaos ausgelöst.Vergrößern des Bildes
Mehrere Hundert Reisende warteten am Freitag stundenlang auf ihre Weiterreise am Dresdner Hauptbahnhof: Auch Mediziner mussten kommen. (Quelle: Roland Halkasch)
News folgen

Züge fahren nicht weiter, Ersatzbusse reichen nicht. Vor dem Dresdner Hauptbahnhof wird es immer enger: Die Polizei muss eingreifen.

Wegen Chaos und Gedränge am Dresdner Hauptbahnhof ist die Polizei zu einem Einsatz ausgerückt. Mehrere Hundert Reisende seien gestrandet, weil ihre Züge Richtung Tschechien in Dresden endeten, teilte die Polizei mit. Es sei zwar ein Schienenersatzverkehr eingerichtet gewesen, aber die Busse hätten für die Menge an Menschen nicht ausgereicht. Laut MDR steckten nach Dresden beorderte Busse zudem wegen einer Tunnelsperrung auf der Autobahn im Stau fest.

Loading...

Wie die Beamten am Sonntag mitteilten, fand der Einsatz am Freitag statt. Er begann um 11 Uhr am Vormittag und endete erst gegen 20 Uhr am Abend. Durch ein "unerwartet hohes Reiseaufkommen" sei die Zahl der Gestrandeten sprunghaft gestiegen, teilte die Polizei mit. Auf den Gehwegen vor dem Bahnhof sei kein Platz mehr gewesen, weshalb die Menschen auf die Straße ausgewichen seien. Vor den Ersatzbussen sei es zu unkontrolliertem Gedränge gekommen: "Es bestand die Gefahr der Verletzung von Personen sowie dem Ausbrechen von Panik."

Planmäßige Gleisbauarbeiten lösten das Chaos aus

Die Beamten griffen eigener Auskunft zufolge ordnend ein, um den Zustrom der Reisenden zu kanalisieren. Währenddessen bekamen mehrere Reisende wegen der Hitze Kreislaufprobleme. Dem MDR zufolge kümmerten sich Mediziner um die Menschen. Die Deutsche Bahn habe Getränke verteilt, berichtete die Polizei.

Am Abend habe sich die Lage entspannt. Ein Großteil der Reisenden sei bis dahin mit Bussen weitergefahren. Der Rest fuhr gegen 21.30 Uhr mit einem bereitgestellten Zug ab. Als Grund für das Bahn-Chaos nannte die Polizei planmäßige Gleisbauarbeiten in Tschechien.

Größerer Stromausfall in Tschechien am Freitag

Am Freitag hatte es zudem in weiten Teilen Tschechiens einen stundenlangen Stromausfall gegeben. Dadurch kam es unter anderem in Prag zu Verkehrsbeeinträchtigungen und zum Ausfall der U-Bahnen.

Der Blackout sei durch eine umgestürzte Stromleitung ausgelöst worden, erklärte der Netzbetreiber CEPS. Krankenhäuser mussten sich mit Stromgeneratoren versorgen. Mehrere Menschen mussten nach Angaben der Feuerwehr aus stecken gebliebenen Aufzügen gerettet werden.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und AFP

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom