Familienleben
Zu einem Taufgottesdienst gehören FĂŒrbitten sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche dazu. FĂŒr dieses besondere Ereignis eignen sich viele FĂŒrbittengebete â hier finden Sie Inspiration.
Wie an Ostern und Weihnachten gibt's auch an Pfingsten ein Feiertags-Doppelpack. Wir erklÀren, warum das so ist und welche Bedeutung der Pfingstmontag hat.
An Pfingsten feiern Christen die Geburtsstunde der Kirche. Ein gesetzlicher Feiertag ist der Pfingstsonntag aber nicht. Wer an diesem Tag arbeitet, erhÀlt nur in einem Bundesland eine höhere Zulage.
Welche Bedeutung Ostern und Weihnachten haben, ist den meisten klar. Doch was hinter Pfingsten steckt, wissen nicht viele. Dabei nimmt das Fest im Kirchenjahr eine besondere Stellung ein.
Die einen sehen in Freitag, dem 13., ein schlechtes Omen. Andere halten das fĂŒr Unsinn. Woher hat der Tag sein schlechtes Image und was ist an der Angst vor dem Datum wirklich dran?
Endlich Freitag! Aber was fĂŒr einer ... FĂŒr manche nur Gerede, kriegen andere am Freitag, den 13. beinahe Stressflecken vor Sorge. Warum? Das zeigen diese sechs FĂ€lle.
Paare, die nicht kirchlich heiraten wollen, entscheiden sich oft fĂŒr eine Freie Trauung. Aber was genau steckt dahinter? Wie lĂ€uft eine solche Zeremonie ab? Und mit welchen Kosten mĂŒssen Paare bei einem Trauredner rechnen?
Wenn ein Kind verschwindet, mĂŒssen Eltern schnell handeln. Zwar steckt nur in seltenen FĂ€llen eine EntfĂŒhrung dahinter â aber wenn, zĂ€hlt jede Minute.
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag. Doch ein GerĂŒcht hĂ€lt sich dabei hartnĂ€ckig: Haben die Nationalsozialisten den Muttertag erfunden?
An ihrem Ehrentag freuen sich MĂŒtter ĂŒber liebe Worte. Gedichte, Zitate und SprĂŒche zum Muttertag machen eine Karte komplett. Hier finden Sie verschiedene Texte zur Auswahl.
Es mĂŒssen nicht immer Blumen sein: Selbst gebastelte Geschenke zum Muttertag sind viel persönlicher. Wir verraten Ihnen ein paar Ideen â ganz leicht zum Nachmachen.
Sie haben noch keine Karte fĂŒr den Muttertag? Dann ran an das Bastelset und schnell eine GruĂkarte selbst gestaltet. Wie verraten Ihnen ein paar Ideen.
Emotionen wecken, Menschen zum Lachen bringen und zu TrĂ€nen rĂŒhren: Als Traurednerin muss Simone Schmidt mit ihren Worten ins Schwarze...
Aus Unsicherheit oder einfach nur unĂŒberlegt, machen MĂ€nner wĂ€hrend Schwangerschaft und Geburt Dinge, die ihre Partnerinnen ihnen oft noch Jahre spĂ€ter vorwerfen.
Mit KrĂ€nzen, BĂ€ndern und Girlanden geschmĂŒckt: Der Maibaum wird pĂŒnktlich zum 1. Mai in vielen Orten aufgestellt. Er ist mit einer Vielzahl von BrĂ€uchen verknĂŒpft, die sich von Region zu Region unterscheiden.
Heute feiern Muslime das Zuckerfest. Es ist einer der religiösen Höhepunkte im Jahr der GlÀubigen. Doch welche Bedeutung hat der muslimische Feiertag am Ende des Ramadans?
Wenn Sie am 1. Mai SprĂŒche, Witze oder Bauernregeln per WhatsApp oder als SMS verschicken möchten, haben wir hier passende Ideen.
Der 1. Mai â auch "Tag der Arbeit" oder Maifeiertag genannt â ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Seine politischen Wurzeln hat er allerdings in den USA.
In Deutschland haben im zweiten Corona-Jahr vergleichsweise wenige Paare geheiratet. Das gibt das Statistische Bundesamt bekannt. Bei einem anderen demografischen Wert ist hingegen ein Anstieg zu erkennen.
Ob das defekte Smartphone oder die saftige Nebenkosten-Nachzahlung: Manche Ausgaben können das Budget stÀrker belasten als geplant. Sollten Eltern oder Geschwister die Kosten dann auslegen?
Wer seiner Mutter etwas Gutes tun möchte, kann mit einem hĂŒbsch dekorierten Kuchen zum Muttertag richtig auftrumpfen. Mit einem einfachen Kniff können Sie sogar ein Zeichen Ihrer Liebe im Kuchen verstecken.
Den Vatertag feiern in Deutschland traditionell MÀnnerrunden unter sich. Oft ziehen sie mit Bier und Bollerwagen los. Wer den Vatertag auch mal anders verbringen möchte, findet hier einige Ideen.
An Christi Himmelfahrt ist auch Vatertag. MÀnner ziehen in Gruppen los, oft mit Bollerwagen und Bier. Wo liegt der Ursprung dieser Tradition, die an einem eigentlich besinnlichen Feiertag begangen wird?
Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag, an dem traditionell auch der Vatertag gefeiert wird. Wir erklÀren, welche Bedeutung Christi Himmelfahrt hat und welche BrÀuche in dieser Zeit stattfinden.
Am Ende der Karwoche werden Schwerter gezĂŒckt und Raffer treten gegen LĂ€ufer an. Die Traditionen in Deutschland sind teils spektakulĂ€r. Doch was feiern wir eigentlich?
Von Bamberg ĂŒber das Fichtelgebirge bis hin zum Steigerwald: In vielen Regionen gehört an den Feiertagen ein ofenfrisches Osterbrot zu einer festlich gedeckten Tafel einfach dazu. Mit unserem Rezept gelingt es.
Das Osterfest ist die Gelegenheit, um den Lieben zu zeigen, dass Sie an sie denken â zum Beispiel mit einer Karte oder einer WhatsApp-Nachricht inklusive Ostergedicht.
Ostereier, Osterfeuer, Klappern, Osterwasser: Einige OsterbrÀuche sind im ganzen Land bekannt, andere hingegen nur in bestimmten Regionen. Wissen Sie, was es mit all diesen auf sich hat?
Es ist das Àlteste und wichtigste Fest der Christen: Ostern ist noch vor Pfingsten und Weihnachten der höchste Festtag der Katholischen Kirche. Doch was wird am Ostersonntag eigentlich gefeiert?
Was folgt auf Karfreitag? FĂŒr die einen ist es Karsamstag, andere sprechen von Ostersamstag â doch was ist richtig und worin unterscheiden sich die beiden Tage?Â
Das Osterfeuer hat eine lange Tradition und wird Jahr fĂŒr Jahr in ganz Deutschland angezĂŒndet. Einen genau definierten Tag gibt es fĂŒr das Osterfeuer jedoch nicht.
Vor Ostern wird in vielen Familien gebastelt und Ostereier erhalten mit unterschiedlichen Techniken eine bunte Optik. Mit der BlÀttertechnik können Sie die Eier auf ganz besonders kreative Art und Weise fÀrben.
Karfreitag spielt in der christlichen Religion eine zentrale Rolle. Wir erklÀren, warum er so wichtig ist, wie der Freitag vor Ostern gefeiert wird und weshalb an diesem Feiertag hÀufig Fisch gegessen wird.
Viele wissen gar nicht, wofĂŒr der GrĂŒndonnerstag steht. Dabei ist der Tag fĂŒr Christen sehr wichtig und wurde in einem der berĂŒhmtesten GemĂ€lde festgehalten. Warum?
Aus Schokolade gibt es ihn zu Tausenden, doch ein Osterhasenkuchen ist etwas Besonderes. Mit unserer einfachen Anleitung gelingt der traditionelle Osterschmaus garantiert.
Am Ende der Fastenzeit suchen und bemalen wir Ostereier und entzĂŒnden Osterfeuer. Doch warum machen wir das? Und was bedeuten die verschiedenen Festtage in der Karwoche? Wir klĂ€ren auf.
Ob klassisch oder kurz: Ăber diese GlĂŒckwĂŒnsche wird sich jeder Vater freuen. Und auch fĂŒr kinderlose Herren sind lustige SprĂŒche zum MĂ€nnertag dabei.
Es sieht nicht nur niedlich aus, sondern schmeckt auch vorzĂŒglich â das Osterlamm. Mit unseren einfachen Tricks gelingt der traditionelle Osterschmaus garantiert.
Der letzte Sonntag vor Ostern ist sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche ein wichtiger Feiertag. Eine besondere Rolle spielen dabei PalmblÀtter und Palmesel. Doch was hat es damit auf sich?
Ein liebevoll gestalteter Osterkorb gehört zu Ostern ebenso dazu wie leckere Schokolade. Mit unseren Tipps gelingt die Bastelei kinderleicht.
Das Osterfest steht vor der TĂŒr und Sie haben noch keine Geschenke? Kein Problem. Wir haben einfache Anleitungen und ausgefallene Bastelideen fĂŒr individuell gestaltete PrĂ€sente.
Blau, Rot, GrĂŒn, Gelb, bunt â verzierte Eier sind eine traditionelle Dekoration zu Ostern. Mit unserer Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung geht beim Kolorieren nichts schief. Tipps und Tricks zum FĂ€rben von Ostereiern.
Einmal im Jahr sollen glÀubige Moslems vom Morgengrauen bis Sonnenuntergang einen Monat lang auf Essen und Trinken verzichten. Doch was genau ist der Ramadan?
Am 1. April 1957 sendete das renommierte BBC-Magazin "Panorama" einen Beitrag zur besonders reichen Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin. Hunderte Briten erkundigten sich daraufhin nach Spaghetti-BĂ€umen.
In den vergangenen Jahren ist er ein wenig in Vergessenheit geraten, aber es gibt ihn noch: den Aprilscherz. Hier finden Sie einige Ideen, um Freunden oder Arbeitskollegen am 1. April einen Streich zu spielen.
Die Walpurgisnacht, die am 30. April gefeiert wird, geht auf die Heilige Walburga zurĂŒck. Wir erklĂ€ren, wer die Namensgeberin war und warum ihr zu Ehren gefeiert wird.
Flaggen privat am Fenster oder Balkon hissen â das darf grundsĂ€tzlich jeder? Weit gefehlt. Hier gibt es einige Regeln zu beachten, auch um Streit mit Vermietern oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Nicht immer kommen wir mit unserem GesprĂ€chspartner auf einen Nenner. Dabei ist eine gute Unterhaltung auch möglich, wenn man die Meinung des GegenĂŒbers nicht teilt.
Menschenmassen, die Farbe GrĂŒn, Unmengen Guinness und lauter skurrile Mythen sowie imposante Paraden â das alles ist der St. Patrick's Day. Wir prĂ€sentieren Ihnen sieben Fakten zum jĂ€hrlichen Feiertag am 17. MĂ€rz.