Beerdigung
Beerdigung
Die Urne im Kleiderschrank oder lieber das Grab mit dem Lieblingstier teilen? Mancher hätte dies gerne, doch nicht alles ist gestattet. Ein Überblick über Trauerformen in Deutschland.
Stirbt ein Mensch, sind Angehörige und Freunde fassungslos und tief betroffen. Doch es ist möglich, die Trauer zu überwinden. Wie dieser Prozess aussieht und wie Sie konkret helfen können.
Seit langem steht die Farbe Schwarz vor allem bei Kleidung für Trauer. Wird dies heute noch so strikt gehandhabt? Beim Dresscode für eine Beerdigung gibt es einiges zu beachten.
Wer trauernden Freunden oder Bekannten kondolieren will, möchte die richtigen Worte finden. Doch was, wenn die passenden Zeilen nicht einfallen wollen? Wir haben tröstende Sprüche und Zitate zusammengestellt.
Er soll auf dem Friedhof an den Verstorbenen erinnern: der Grabstein. Angehörige haben für dieses Gedenken oft ganz besondere Ideen. Doch nicht jede Friedhofssatzung lässt diese auch zu.
Ein Todesfall in der Familie ist eine emotionale Ausnahmesituation. Viel Zeit zum Trauern bleibt erst einmal nicht. Denn auf die Hinterbliebenen wartet die Bürokratie.
Vor 20 Jahren wurde im Norden Hessens der erste Friedwald eröffnet. Die zwei größten Anbieter von Bestattungswäldern haben inzwischen bundesweit mehr als 150 Standorte gegründet.
Nach der Beerdigung müssen sich die Angehörigen um die Pflege der Grabstelle kümmern. Aber auch der Friedhof hat ein Wörtchen mitzureden.
Stirbt ein Mensch, fühlen sich Hinterbliebene mit ihren Gedanken und Gefühlen oft allein. Es gibt einige Unterstützungsangebote, die in dieser schwierigen Situation helfen können. Ein Überblick.
Bislang erinnern Urnengräber auf Friedhöfen an den Tod eines geliebten Menschen. Denn Trauernde dürfen die Asche des Verstorbenen zumeist nicht zu Hause aufbewahren. Jetzt werden Lockerungen diskutiert.
Der Tod? Bloß weg mit dem Gedanken daran. Dabei kann es nicht nur für Angehörige entlastend sein, wenn man sich schon früh Gedanken über das Ende macht – es bereichert auch das eigene Leben.
Manche Menschen entwickeln unbegründet eine Angst zu sterben. Psychiater Jan Kalbitzer, der davon selbst betroffen war, erklärt, was dahinter steckt und wie ihm die Phobie auch genutzt hat.
Umdenken auch auf dem letzten Weg: Angehörige entscheiden sich zunehmend für bestimmte Särge und Urnen – und selbst die Totenkleidung ist inzwischen ganz speziell.
Feuerbestattungen sind immer gefragter: Mehr als die Hälfte der Verstorbenen ist 2017 eingeäschert worden. Ein Grund ist der hohe Preis von Erdgräbern.
Ein Todesfall bedeutet nicht nur einen Verlust. Es fallen auch eine Reihe von Aufgaben an, die Hinterbliebene erledigen müssen. Einige Punkte können Sie aber delegieren.
Forscher der Stanford University haben einen Algorithmus entwickelt, der den Todeszeitpunkt berechnen können soll – und zwar mit einer Genauigkeit von 90 Prozent.
Wer schon zu Lebzeiten Geld für seine Bestattung zurücklegen will, kann eine Treuhandgesellschaft mit der Verwaltung beauftragen. Wie sicher das Geld dort ist, hat "Finanztest" untersucht.
Autorin Silke Baumgarten spricht im Interview über die unterschiedlichen Wege der Trauerbewältigung.
Am Ende erinnert oft nur ein Grabstein oder ein Kreuz an ein Leben. Daher legen viele Angehörige großen Wert auf die Auswahl und die Gestaltung des Grabmals.
Über den eigenen Tod nachdenken?
Kleidung für eine Beerdigung auszuwählen, erscheint auf den ersten Blick einfach: Die Trauergemeinde trägt Schwarz oder kleidet sich zumindest dunkel.
Der Tod ist ein unangenehmes und selten angesprochenes Thema in unserer Gesellschaft.
Die Beileidsbekundung bei einer Beerdigung gehört meist zu den festen Ritualen der Trauerfeier.
Die Bestattung in Diamantform erfordert es, sich ausführlich vorher zu informieren.
Wer seine eigene Beerdigung planen will, hat dafür meist seine ganz eigenen Gründe.
Im Todesfall eines geliebten Menschen sind Hinterbliebene oft nicht in der Lage, ihre Trauer in Worte zu fassen.
Bei den sinkenden Temperaturen sollten Sie auf den passenden Grabschmuck im Winter achten.
Dem Tod eines geliebten Menschen folgt eine Trauerphase, in der Sie von ihm Abschied nehmen sollten.
In früheren Zeiten war die Aufbahrung bei einer Beerdigung üblich.
Bei einer Feuerbestattung wird der Körper des Verstorbenen samt Sarg im Krematorium eingeäschert.
Mit einer Rede zum Volkstrauertag gedenken die Menschen der Gefallenen aller Nationen beider Weltkriege und erinnern mahnend an die Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus.
Die Bestattungsgesetze in Deutschland sind im Vergleich zu unseren Nachbarländern noch immer sehr streng.
Viele Menschen sterben heute nicht mehr im Beisein ihrer Verwandten und Freunde, sondern in Krankenhäusern oder Pflegeheimen.
Wenn aus Trauer um einen geliebten Menschen die Worte fehlen, können Gedichte und angemessene Sprüche zur Beerdigung manchmal genau das ausdrücken, was man selbst nicht zu formulieren vermag.
Stirbt ein nahestehendes Familienmitglied, fehlen Hinterbliebenen in der Trauer häufig die Worte.
Im Rahmen einer Beerdigung wird von geliebten Menschen Abschied genommen.
Für viele Trauernde sind die Traditionen ihrer Religion eine große Hilfe, um mit dem Verlust eines verstorbenen Menschen umzugehen.
Ob als Sozialbegräbnis für Mittellose oder weil die Angehörigen zu weit weg wohnen: Anonyme Bestattungen werden immer häufiger durchgeführt.
Beerdigungen sind für Hinterbliebene eine teure Angelegenheit.
Die Seebestattung wird heute immer öfter als Alternative zu normalen Beisetzungen gewählt.
Die Sterbeurkunde ist in Deutschland Pflicht.
Eine Beerdigung im Weltraum gehört vermutlich zu den extravagantesten letzten Ruhestätten unserer Zeit.