Fasching
Als Vampir verkleiden sich zum Fasching Jungen sowie Mädchen, aber auch Erwachsene.
Ein Piratenkostüm ist beim Karneval ein echter Klassiker.
Bunt, bunter, Barranquilla!
Trotz eisiger Temperaturen ist der Karneval in Kanada
Die Stadt Oruro hat für den Karneval in Bolivien etwa dieselbe Bedeutung wie Köln, Mainz und Düsseldorf für die Narren am Rhein.
Karneval steht wieder vor der Tür – und damit auch die Saison der Guggenmusik.
Wer zur Karnevalszeit nach Mainz oder Köln reist, wird feststellen, dass die ganze Stadt in Fastnachtsfarben getaucht ist.
Der Karneval in Panama ist ein buntes, aber auch nasses Spektakel.
Die alemannische Fastnacht grenzt sich vom Karneval und Fasching ab und ist vor allem im südwestdeutschen Raum und der nördlichen Schweiz verbreitet.
An Fastnacht gehört es eigentlich zum guten Ton, dass die bunten Verkleidungen auch mit Karnevalsorden geschmückt sind.
Wer sähe nicht gern so aus wie Johnny Depp?
Ohne den Narrhallamarsch würde der Mainzer Fastnacht ein wichtiger Bestandteil fehlen.
Damit Jecken auf dem Karnevalswagen und auf der Straße nichts zu befürchten haben, sollte beim Umzug jedes teilnehmende Fahrzeug ausreichend gesichert sein.
Der Karneval in Venedig ist ein Erlebnis für die Sinne.
Ein Avatar-Kostüm zum Fasching ist besonders bei den Science-Fiction-Fans sehr begehrt.
Ein sehr beliebtes Motiv für ein Kostüm zum Fasching ist die fröhlich-freche Romanfigur Pippi Langstrumpf von der bekannten Autorin Astrid Lindgren.
In die Rolle des süßen Kätzchens schlüpfen zum Fasching vor allem viele Mädchen gern.
Das Faschingskostüm der Meerjungfrau ist zweifelsfrei ein Highlight auf jeder Faschingsparty.
Wer als Indianer zum Fasching geht, braucht natürlich jede Menge Schminke.
Wer zum Karneval von einer in die Menge geworfenen Kamelle getroffen wird und eine Verletzung davonträgt, hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld.
Mit den Umzügen zum Karneval ist auch die Kamelle-Jagd eröffnet.
Zum Kinderfasching gehört natürlich eine vielseitige und vor allem bunte Deko.
Erst die passende Schminke macht das Faschingskostüm perfekt: Ob eine aufgemalte Augenklappe beim Piratenoutfit oder ein fantasiereiches Tiergesicht – ohne Make-up fehlt einfach das gewisse Etwas.
Trotz regionaler Bräuche hat niemand einen Anspruch darauf, frei zu bekommen.
Ob Groß oder Klein – wenn die fünfte Jahreszeit voll im Gange ist, schlüpft nicht nur in den Faschingshochburgen fast jeder in ein Kostüm.
Bei Tanz und militärischen Rhythmen stellt die heutige Karnevalsgarde in ihren historischen Uniformen die Persiflage auf das Militär vergangener Jahrhunderte nach.
Mutzenmandeln sind ein Schmalzgebäck, dessen Nachfrage besonders zum Fasching und zum Jahresausklang ihren Höhepunkt hat.
Der Krapfen ist ein typisches Gebäck zum Karneval mit jahrhundertealter Tradition.
Via App gibt es jetzt den ultimativen Party-Spaß zum Karneval sogar auf dem eigenen Handy.
Bauer, Prinz und Jungfrau bilden im Kölner Karneval das Dreigestirn und sind somit die obersten Repräsentanten der Narren.
Jeder Karneval wird durch eine zum Motto passende Dekoration geprägt.
Der berühmte Karneval von Venedig zeichnet sich durch seine elegant-historische Karnevalsdeko aus, in der klassische Masken eine Rolle spielen.
Beim Karneval spielt der sogenannte "Elferrat" eine große Rolle.
Der Name Guido Cantz wird zurecht eng mit dem Kölner Karneval in Verbindung gebracht.
Der Faschingsdienstag wird hierzulande auch als Fastnacht bezeichnet.
Der Kölner Karneval ist eine absolute Besonderheit im närrischen Faschingstreiben.
Die Kölner Kultband Brings hat sich in den Karneval "hineingerockt".
Mit dem Aschermittwoch geht der Karneval zu Ende.
Der Teufel zum Fasching steht gerade bei den Jungen nach wie vor hoch im Kurs.
Die Narrenkappe ist eine Mütze, die während des Karnevals getragen wird und häufig die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Karnevalsverein signalisiert.
Mit der Mainzer Fastnacht bietet der Karneval hierzulande eine närrische Besonderheit, die eine lange Tradition besitzt.
Die Bläck Fööss prägen seit vierzig Jahren den Kölner Karneval .
Der Fasching wird in Basel auf ganz besondere Weise gefeiert.
Zu den beliebten Faschingskostümen für Groß und Klein zählt die bekannte Pumuckl-Figur.
Die süße Biene Maja eignet sich als Faschingskostüm für große und kleine Mädchen.