MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeitHaustiere

Zecken: Braucht mein Hund jetzt ein Zeckenhalsband?


Zeckenalarm: Braucht mein Hund jetzt ein Halsband?

Von Dorothea Meadows

Aktualisiert am 22.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

imago images 167782701
Gassi gehen: Die steigenden Temperaturen machen Lust auf SpaziergΓ€nge im Freien, sie lassen aber auch die Zecken aktiv werden. (Quelle: IMAGO/Birgit Reitz-Hofmann)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild fΓΌr einen TextDer Mann, der Trump anklagen sollSymbolbild fΓΌr einen TextKubicki vergleicht Habeck mit Putin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Der FrΓΌhling erwacht und mit ihm die Zecken. Wer jetzt viel mit dem Hund in der Natur unterwegs ist, muss wachsam sein. Oder reicht einfach ein Zeckenhalsband?

Wenn die Temperatur acht Grad erreicht, erwachen hierzulande die Zecken. Ihre grâßte AktivitÀt haben die Parasiten im Frühjahr und Herbst, berichtet das Robert Koch-Institut (RKI) und warnt vor den Krankheiten, die Zecken übertragen kânnen. Dabei sind nicht nur wir Menschen gefÀhrdet, sondern auch unsere Hunde, die beim Gassigehen durch Gebüsche und durchs Unterholz streifen und die Tierchen dabei einsammeln.

Um ihre Hunde vor Zeckenbissen zu schΓΌtzen, greifen jetzt viele Halter zu ZeckenhalsbΓ€ndern. Aber was bringen sie eigentlich und ist ihre Anwendung unbedenklich? t-online hat Tierarzt Dr. Ulf Riedel aus Frankfurt am Main gefragt.

Wie gefΓ€hrlich sind Zeckenbisse fΓΌr unsere Hunde?

Wenn eine Zecke sich im Fell eines Hundes festsetzt und ihren Saugprozess startet, ist das normalerweise unbedenklich. Hat sie sich mit Blut vollgesogen, lΓ€sst sie sich einfach fallen. Allerdings kann sich die Stelle des Bisses entzΓΌnden, vor allem dann, wenn der Halter versucht, die Zecke herauszudrehen und der Kopf dabei steckenbleibt.

imago images 124477027
Zeckenbiss: Steckt die Zecke erst einmal in der Haut eines Hundes, beginnt sie sogleich, Blut zu saugen. (Quelle: Andreas Gora via www.imago-images.de)

Der Tierarzt gibt außerdem zu bedenken, dass die Parasiten ÜbertrÀger von gefÀhrlichen Krankheiten sein kânnen. Dr. Ulf Riedel: "Zecken übertragen hÀufig bakterielle und virale Krankheiten. Auch in unseren Breitengraden sind diese früher eher in südlichen LÀndern beheimateten Krankheiten mittlerweile sehr hÀufig." Dazu gehâren Borreliose und Babesiose oder auch in sehr seltenen FÀllen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).

Wie sinnvoll sind ZeckenhalsbΓ€nder?

Sogenannte ZeckenhalsbΓ€nder stehen bei vielen Hundehaltern jetzt hoch im Kurs. Sie geben ihren Wirkstoff langsam und kontinuierlich an die Fettschicht des Hundes ab. Dabei ist aber nicht jedes Produkt empfehlenswert. "HalsbΓ€nder, die apothekenpflichtig sind, also ΓΌber TierΓ€rzte verschrieben oder abgegeben werden, sind sehr sinnvoll, da sie wirkungsvoll vor Zecken und anderen Ektoparasiten schΓΌtzen und fΓΌr Hund und Halter sicher sind", sagt Riedel.

Anders ist die Lage bei freiverkΓ€uflichen ZeckenhalsbΓ€ndern. Riedel: "Sie arbeiten hΓ€ufig mit Γ€therischen Γ–len, die teilweise eher schaden als nΓΌtzen. Und auch BernsteinhalsbΓ€nder oder solche mit Magneten sind eher im esoterischen Bereich angesiedelt, eine nachweisbare Wirkung gibt es sicherlich nicht."

Gibt es Alternativen zum Zeckenhalsband?

In jedem Fall sollte der Hund beobachtet werden. ErmΓΌdet er leicht, verliert den Appetit oder hat Koordinationsschwierigkeiten? Dann kΓΆnnte der in einem chemischen Halsband benutzte Stoff (meist Insektizide, die Parasiten wie Spinnentiere oder FlΓΆhe vertreiben oder abtΓΆten) eine Rolle spielen.

Sollte zusΓ€tzlich zum Hund auch noch eine Katze im Haushalt leben, ist bei ZeckenhalsbΓ€ndern mit dem Anti-Insektenstoff Permethrin Vorsicht geboten. WΓ€hrend Hunde das Mittel gut vertragen, kΓΆnnen bei Katzen KrΓ€mpfe, LΓ€hmungserscheinungen, erhΓΆhter Speichelfluss, Erbrechen, Durchfall sowie Atembeschwerden auftreten.

Zecken: Zecken ΓΌberleben auch in der Waschmaschine und unter Wasser.
Zecken sind zΓ€h: Sie ΓΌberleben auch in der Waschmaschine und unter Wasser. (Quelle: imago)

Als Alternative zu HalsbΓ€ndern gibt es eine Vielzahl von sogenannten "Spot on"-Mitteln (flΓΌssige, antiparasitisch wirkende Tierarzneimittel) oder Tabletten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist aber sehr komplex.

Deshalb rΓ€t Riedel: "Es ist in jedem Fall besser, sich vom Tierarzt beraten zu lassen und nicht von sozialen Medien oder dem FutterhΓ€ndler, um die richtige Wahl zu treffen, die auch abhΓ€ngig vom eventuellen Urlaubsland und der Nutzung des Hundes ist."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • schriftliches Interview mit Tierarzt Dr. Ulf Riedel (Frankfurt am Main)
  • RKI: "Antworten auf hΓ€ufig gestellte Fragen zu Zecken"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das machen Sie falsch, wenn Ihre Katze Sie nicht mag
RKI
Ratgeber

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website