Ein Hund als verkleideter Narr – vielleicht noch mit Sonnenbrille und Helm: Das mag zur Belustigung beitragen, doch für das Tier ist so ein Kostüm kein Vergnügen. Das hat ganz verschiedene Gründe.
Das Make-up fürs Karnevalskostüm hält länger durch eine gute Vor- und Nachbereitung. Drei Schritte rund um das eigentliche Schminken können dabei helfen.
Die Zeit zwischen dem 11. November und Aschermittwoch gehört dem Karneval. Doch warum feiern wir Fasching? Und wieso beginnt das närrische Treiben am 11.11. um 11:11 Uhr?
Für Frauen, die Karneval lieben, gibt es einige merkwürdige Kostüme. Ob "sexy Orka", "sexy Ebola-Schwester" oder ein kurzer Polizistinnen-Rock für kleine Mädchen – muss das sein? Ein Interview.